Regesten der Salierzeit 1024-1125

Die Regesten der Salierzeit sind Bestandteil des Moduls „Hochmittelalter“, in dem die Taten der salischen Herrscher und der Päpste ihrer Zeit bearbeitet werden.

Leitung:

Prof. Dr. Gerhard Lubich

Mitarbeiter:
  • Dr. Dirk Jäckel (Heinrich III.)
  • Dr. Matthias Weber (Heinrich V.)
  • Jan Lemmer M.A. (Konrad II.)
Anschrift:

Regesta Imperii Bochum
Historisches Institut, GA 4/42
Ruhr-Universität

D-44780 Bochum

Telefon:

work 49(0)234-32-24666

Regesten Konrads II. 1024-1039

Die Regesten Konrads II. liegen bereits seit 1951 im Druck vor und sind auch in der Regestendatenbank recherchierbar. 2020 wurden die Regesten um ein umfassendes Register sowie zahlreiche Nachträge ergänzt. Eine Neubearbeitung der Regesten wurde Ende 2022 begonnen.
Mitarbeiter: Jan Lemmer

Regesten Heinrichs III. 1036-1056

Die Arbeit an den Regesten Heinrichs III. wurde zu Beginn des Jahres 2016 begonnen.
Mitarbeiter: Dr. Dirk Jäckel

Regesten Heinrichs IV. 1056-1106

Das Teilprojekt Heinrich IV. (1056-1106) wurde 2018 abgeschlossen. Bis 2010 lagen die Regesten für die Jahre 1056 (1050)-1075 in zwei Faszikeln vor, die von Tilman Struve (†) herausgegeben wurden. Die folgenden drei Faszikel (1076-1085, 1086-1106, Gegenkönige und Verzeichnisse) erschienen 2016 und 2018 unter der Federführung von Gerhard Lubich.

Regesten Heinrichs V. 1105/6-1125

Die Arbeit an den Regesten Heinrichs V. wurde zu Beginn des Jahres 2016 begonnen.
Mitarbeiter: Matthias Weber M.A.
Zur Vorbereitung des Projektes wurde bereits 2011 unter dem Titel "Heinrich V. in seiner Zeit. Herrschen in einem europäischen Reich des Hochmittelalters" eine Tagung in Bochum durchgeführt, deren Ergebnisse inzwischen als 34. Band der RI Beihefte veröffentlicht wurden.

Papstregesten 1024-1058

Leitung:

Prof. Dr. Klaus Herbers

Mitarbeiter:
  • Dr. Karl Augustin Frech
Anschrift:

Regesta Imperii Tübingen

Am Lustnauer Tor 6

D-72074 Tübingen

Telefon:

work +49(0)7071-550611

Im Rahmen dieses Teilprojekts befaßt sich Karl Augustin Frech mit der Zeit der "deutschen" Päpste, welche im 11. Jahrhundert die Kirchenreform nach Rom brachten. Es werden die Regesten der beiden letzten Tuskulanerpäpste Johannes XIX. (1024-1032) und Benedikt IX. (1032-1046), der Schismapäpste Silvester III. (1045) und Gregor VI. (1045-1046) sowie der aus dem röm.-dt. Reich stammenden Reformpäpste Clemens II. (1046-1047), Damasus II. (1048), Leo IX. (1049-1054), Viktor II. (1055-1057) sowie Stephan IX. (1057-1058) erstellt. Aus Urkunden und chronikalischen Quellen ergibt sich eine Anzahl von etwa 1500 Einzelregesten für den behandelten Zeitraum zwischen 1024 und 1058. Der erste Faszikel ist 2006 erschienen, der abschließende zweite 2011.

Publikationen

III. Salisches Haus 1024-1125

Böhmer, J. F., Regesta Imperii III. Salisches Haus 1024-1125.
  1. 1024-1039. 1. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Konrad II. 1024-1039, bearb. von Appelt, Heinrich - Köln (u.a.) (1951).Zum Band (PDF) Rezensionen
    • 2. Lief.: Addenda und Corrigenda, Konkordanztafel, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personen- und Ortsregister, bearb. v. Lubich, Gerhard unter Mitarbeit von Jäckel, Dirk; Klocke, Lisa und Weber, Matthias - Köln (2020).Zum Band (PDF)Rezensionen
  2. 1056-1125. 3. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich IV. 1056 (1050) - 1106.
    • 1. Lief.: 1056 (1050) – 1065, bearb. von Struve, Tilman - Köln (u.a.) (1984).Zum Band (PDF) Rezensionen
    • 2. Lief.: 1065–1075, bearb. von Struve, Tilman unter Mitwirkung von Lubich, Gerhard und Jäckel, Dirk - Köln (u.a.) (2010).Zum Band (PDF) Rezensionen
    • 3. Lief.: 1076–1085, bearb. von Lubich, Gerhard nach Vorarbeiten von Struve, Tilman unter Mitwirkung von Jäckel, Dirk - Köln (u.a.) (2016).Zum Band (PDF) Rezensionen
    • 4. Lief.: 1086–1105/06, bearb. von Lubich, Gerhard nach Vorarbeiten von Brauch, Daniel unter Mitwirkung von Weber, Matthias - Köln (u.a.) (2016).Zum Band (PDF) Rezensionen
    • 5. Lief.: Die Regesten Rudolfs von Rheinfelden, Hermanns von Salm und Konrads (III.). Verzeichnisse, Register, Addenda und Corrigenda, bearbeitet von Lubich, Gerhard unter Mitwirkung von Junker, Cathrin; Klocke, Lisa und Keller, Markus - Köln (u.a.) (2018).Zum Band (PDF) Rezensionen
  3. 5. Abt.: Papstregesten 1024-1058.

Alle gedruckten Publikationen sind in den beiden Böhlau-Verlagen zu Köln-Weimar-Wien resp. Wien-Weimar-Köln erschienen. Mit * versehene Bände sind als Nachdrucke im Verlag Olms, Hildesheim, erschienen.