Aktuelles
Regesta Imperii Wien: neuer SFB F 92 "Managing Maximilian" ist angelaufen!
Zum 1. März hat der von Andreas Zajic eingeworbene Spezialforschungsbereich F 92 "Managing Maximilian" seine Tätigkeit aufgenommen. In dem zunächst auf vier Jahre vom FWF bewilligten Projekt (Verlängerung auf insgesamt acht Jahre...[mehr]
Einladung zur 9. Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften (30.-31.03.2022)
"Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Grundlagenwissen und Expertentum"[mehr]
Wie aus Geschichten Geschichte wird – Historiographische Texte als methodische Herausforderung für Regestenprojekte
Mit den Herausforderungen der Erarbeitung von Regesten aus historiographischer Überlieferung beschäftigt sich eine Tagung der Regesta Imperii, die vom 1. bis 3. März 2023 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz...[mehr]
Das Projekt
Die REGESTA IMPERII verzeichnen sämtliche urkundlich und historiographisch belegten Aktivitäten der römisch-deutschen Könige und Kaiser ...
Weiterlesen
RI Online
Die Regestendatenbank ist frei zugänglich, uneingeschränkt durchsuchbar und steht unter einer CC BY 4.0 International Lizenz.
Weiterlesen
Kooperationspartner
Ein so ambitioniertes Unternehmen wie die RI ließe sich nicht ohne die Mithilfe zahlreicher Partner realisieren.