Sitemap
Die Sitemap liefert einen schnellen Überblick über die einzelnen Rubriken dieser Website. Somit haben Sie alle wichtigen Seiten direkt im Zugriff.
- <span class="fa fa-home"></span>Auf der Startseite finden Sie die neusten Nachrichten aus dem Projekt und haben Zugang zu den Recherchedatenbanken sowie den Informationen zum Unternehmen Regesta Imperii.
- NachrichtenDas Archiv bietet alle Nachrichten aus dem Projekt monatsweise im Überblick.
- Über unsIn dieser Rubrik wird das Forschungsprojekt, die laufenden Vorhaben und die Geschichte der Regesta Imperii vorgestellt.
- AnsprechpartnerHier finden Sie in alphabetischer Übersicht die Kontaktdaten aller Ansprechpartner für die einzelnen Abteilungen der Regesta Imperii.
- Interakademische Projektkommission
- BeiratNäheres über die Struktur der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V., Hinweise zu ihren Partnerunternehmen sowie die Namen aller hauptamtlichen Mitarbeiter.
- Aktuelle Projekte
- AbteilungenZu Geschichte und Aufbau des Unternehmens Regesta Imperii sowie der einzelnen Arbeitsstellen.
- I. KarolingerÜber die Regesten der Karolingerzeit 840-926
- II. Sächsisches HausÜber die Regesten Sächsisches Haus 919-1024, die sich den Herrschern Heinrich I., Otto I., Otto II., Otto III., Heinrich II. und den Päpsten 911-1024 widmen.
- III. SalierÜber die Regesten Heinrichs IV. 1056-1106 sowie die Papstregesten 1024-1058
- IV. Lothar III. / Ältere StauferÜber die Regesten Konrads III. 1138–1152, Friedrichs I. 1152–1190 sowie die Papstregesten 1181-1198
- V. Jüngere StauferÜber die Regesten der jüngeren Staufer (1198-1272), die sich den Herrschern Philipp, Friedrich II., Heinrich (VII.), Konrad IV., Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard widmen.
- VI. Rudolf I. - Heinrich VII.Über die Regesten Albrechts I. 1298-1308 sowie Heinrichs VII. 1308-1313
- VII. Ludwig d. Bayer & Friedrich d. SchöneÜber die Regesten Ludwigs des Bayern und Friedrichs des Schönen 1314-1347
- VIII. Karl IV.Über die Regesten Karls IV. 1346-1378
- IX. WenzelÜber die Regesten Wenzels 1376/78-1400/1419
- X. RuprechtÜber die Regesten Ruprechts 1400-1410
- XI. SigmundÜber die Regesten Sigismunds 1410/11-1437
- XII. Albrecht II.Über die Regesten Albrechts II. 1438-1439
- XIII. Friedrich III.Über die Regesten Friedrichs III. 1440-1493
- XIV. Maximilian I.Über die Regesten Maximilians I. 1477-1519
- ItalienprojektÜber das Italienmodul
- RI-OnlineÜber die RI Online-Redaktion
- Vermittlung
- Projektpartner
- Geschichte
- Regesten
- Suche
- Bände
- RI I Karolinger 751-918 (926/962)
- RI II Sächsisches Haus (919-1024)
- RI III Salisches Haus (1024-1125)
- RI IV Lothar III. und ältere Staufer (1125-1197)
- RI V Jüngere Staufer (1198-1272)
- RI VI Rudolf I. - Heinrich VII. (1273-1313)
- [Regesta Habsburgica 3] Friedrich der Schöne (1314-1330)
- [RI VII] Ludwig der Bayer (1314-1347)
- RI VIII Karl IV. (1346-1378)
- 009
- [Regg. Pfalzgrafen] Ruprecht I. (1400-1410)
- RI XI Sigmund (1410-1437)
- RI XII Albrecht II. (1438-1439)
- Chmel, Regesta Friderici
- [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
- [RI XIII] H. 1
- [RI XIII] H. 2
- [RI XIII] H. 3
- [RI XIII] H. 4
- [RI XIII] H. 5
- [RI XIII] H. 6
- [RI XIII] H. 7
- [RI XIII] H. 8
- [RI XIII] H. 9
- [RI XIII] H. 10
- [RI XIII] H. 11
- [RI XIII] H. 12
- [RI XIII] H. 13
- [RI XIII] H. 14
- [RI XIII] H. 15
- [RI XIII] H. 16
- [RI XIII] H. 17
- [RI XIII] H. 18
- [RI XIII] H. 19
- [RI XIII] H. 20
- [RI XIII] H. 21
- [RI XIII] H. 22
- [RI XIII] H. 23
- [RI XIII] H. 24
- [RI XIII] H. 25
- [RI XIII] H. 26
- [RI XIII] H. 27
- [RI XIII] H. 28
- [RI XIII] H. 29
- [RI XIII] H. 30
- [RI XIII] H. 31
- [RI XIII] H. 32
- [RI XIII] H. 33
- [RI XIII] H. 34
- [RI XIII] H. 35
- [RI XIII] H. 36
- [RI XIII] Suppl. 1
- RI XIV Maximilian I. (1486/1493-1519)
- Register
- Nachträge
- Merkliste
- Hilfe
- RI OPACDer RI-Opac ist eine frei zugängliche, alle Fachdisziplinen berücksichtigende Literaturdatenbank für die mediävistische Forschung des gesamten europäischen Sprachraums.
- PublikationenHier finden Sie eine Gesamtübersicht über alle Publikationen der Regesta Imperii einschließlich der Möglichkeit zum Download als pdf.
- <span class="fa fa-envelope"></span>Hier finden Sie ein Formular zur Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle der Regesta Imperii sowie Hinweise zu den Adressen der Arbeitsstellen und Partnerunternehmen.