RI I Karolinger 715-918 (926/962) - RI I
Agen. König Pippin schenkt auf untertänige, durch nicht geringe geschenke unterstützte bitte des vor ihm in Arles erschienenen getreuen Centullus Maurellus und des papstes Stephan jenem den fiskus Clairac zur gründung eines klosters, verleiht mit Zustimmung aller großen, die tags vorher das schon fast vollendete, beinahe 20 meilen von der Stadt Agen entfernte kloster mit wolgefallen besichtigt hatten, immunität und entsprechend dem vorhaben des papstes freiheit der abtswahl gemäß dem sanius consilium. Pön 300 pf. gold. Actum publice Aginno in palatio exteriori in conventu nobilium Franciae, Aquitaniae et Gasconiae, Italiae et Neustriae anno domini DC[CLIII] dominicae incarnationis, ind. V, die martis ebdomada prima mensis. Bondon de Saint-Amans Hist. du dép. de Lot et Garonne 2, 319 ans abschrift von 1783 (A) = Recueil des travaux de la Soc. d'agriculture, sciences et arts d'Agen 2. sér. 2 (1872), 176, 217 mit benützung einer abschrift von Labénazie († 1724). MG. DD. Kar. 1, 53 nr. 38. Fälschung ohne echte vorlage vgl. MG. DD. Kar. 1. c. und 562 D. 38. Die jahreszahl in der Überlieferung, 753, unmöglich, auch 763 ganz unsicher, weil anderen angaben widersprechend.
Nachträge
Addenda (1)
Addendum by Redaktion, submitted on 08.02.2013.
Nachtragsregest von J. Lechner in RI I, S. 939.
Cite as:
RI I n. 115aa, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0752-00-00_6_1_1_1_0_384aa_115aa
(Accessed on 28.09.2023).