Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
König von ~ (=
Normdaten
- Typ: Person
Systematik
-
Böhmen (Tschechische Republik), Königreich (Krone) und Kurfürstentum (Erzschenkenamt)
-
König von ~ (=
- Beatrix, Frau Wladislaws V.; s. Beatrix von Neapel
-
Georg von Kunstat und Podiebrad, Kurfürst, Markgraf zu Mähren, Rat Friedrichs III., Kurfürst (1458-1471)
- sein Sohn; s. Victorin
- s. seine Söhne ebd., vgl. Herzog Karl von Münsterberg
- seine Söhne
- Entsatzheer gegen Wien
- seine Gesandten
- sein reitender Bote zu Friedrichs III.
-
Kanzlei
- Kanzler; s. Prokop von Rabenstein
- Registrator; s. Kadan
- Räte und Gesandte; s. Jobst von Einsiedel, Johann Zbinko von Hasenburg, Hindrzich von Kolowrat, Burian von Leipa und Lipnitz, Raben, Prokop von Rabenstein, Willhelm von Riesenburg und Rabí, Benesch von Weitenmühl, Karl von Wlaschim, Zdenko von Sternberg
- Hinko von Podiebrad (1465-72), Sohn Georgs
- Johann (1310-1346)
-
Ottokar II. (1253-1278)
- sein Ministerialer; s. Otto von Perchtoldsdorf
- Victorin Prinz von ~, Herzog von Münsterberg, Graf von Glatz, Sohn Georg Podiebrads (1465-1472, † 1500)
-
Wladislaw II., König von ~ und Ungarn (1471/90-1516)
- seine Frau; s. Barbara von Brandenburg, Beatrix von Neapel
- seine Gesandten; s. Jobst von Einsiedel, Borian von Guttenstein, Benes von Kolowrat
- sein Kammermeister; s. Borian von Guttenstein
- sein Sekretär; s. Jobst von Einsiedel
- seine Räte; s. Benes von Kolowrat, Prag, Schlick
- s. auch Matthias Corvinus
- Wenzel von ~, Herzog von Luxemburg, Lothringen und Brabant (1337-1383)
- Gubernator; s. König Georg von Böhmen
- s. auch , ; ; ; ; , ; , Herzog Heinrich von Kärnten, Kaiser Karl IV., König Wenzel, Kaiser Sigismund, Ladislaus Postumus, Margarete von Österreich, Margarete, Königin von ~, Matthias Corvinus, Königin Elisabeth von Ungarn
-
König von ~ (=