Erzbischof
Systematik
-
Salzburg (Österreich), Stadt
-
Erzbischof
-
Bernhard II. (von Rohr) (geb. 1418 / 1466-1481 / † 1487), Administrator zu St. Stephan in Wien (1482/84-1487)
-
Burkhard (von Weißpriach), Dompropst (1452-1461), später Erzbischof von ~ (gewählt 1461 / 1462-1466), Kardinal (1462-1466), päpstlicher Legat, Rat Friedrichs III.
-
Eberhard I. (1147-1164)
-
Eberhard III. (von Neuhaus) (Elekt 1403-1406 / 1406-1427)
-
Ernst (von Bayern) (Administrator 1540-1554)
-
Friedrich IV. (Truchseß von Emmerberg), Rat Friedrichs III., päpstlicher Legat (geb. um 1400 / 1441-1452)
-
Friedrich V. (von Schaunberg) (geb. 1439 / gewählt 1489 / 1490-1494)
-
Johann (von Reisberg) (1429-1441)
-
Johann III. (Beckenschlager), (geb. um 1427/28), Statthalter in Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain (ab 1486), (Administrator 1481-1487 / Erzbischof 1487-1489)
-
Leonhard (von Keutschach) (geb. um 1442 / 1495-1519), Propst des Augustinerchorherrenstifts Eberndorf (1480-1490)
-
Matthäus (Lang von Wellenburg) (1519-1540)
-
Sigmund I. (von Volkersdorf) (geb. um 1395 / 1452-1461), Rat und Gesandter Friedrichs III., taufte 1459 Maximilian I. in Wiener Neustadt
-
s. auch ,
Ebran,
Gran, Erzbischof von ~
Regesten
Chmel
n. 1788,
n. 2271,
n. 2504,
n. 3653,
n. 5114,
n. 6177,
n. 7217,
n. 8344
[RI XIII] H. 12
n. 15,
n. 128
[RI XIII] H. 13
n. 153,
n. 340,
n. 402
[RI XIII] H. 18
n. 50,
n. 84,
n. 116,
n. 204
[RI XIII] H. 22
n. 104
Zurück