Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Passau (Bayern), Stadt
Normdaten
- Typ: Ort
- Wikidata: http://www.wikidata.org/entity/Q4190
- GeoNames: http://sws.geonames.org/Q4190
Systematik
-
Passau (Bayern), Stadt
- Privilegien
- Bürger und Einwohner; s. Endel, Forsthofer, Harder, Kunstmann, Neunburger, Tettenheimer
- Bürgermeister und Rat
- Kaufmann oder Frächter aus ~; s. Pirchaimer
-
Diözese
- Kleriker, Priester; s. Carnifex, Dorfner, Helfer, Herrant, Maylann, Georg Ponz, Sixtus Scharfenecker, Schwentenkrieg, Trandler, Üczenperger, Viersperger, Weidinger, Weiss (Weiß), Winkler
- Priester der Diözese; s. Ecker, Hanyfvogel, Schilbacz, Wolfgang Helfer, Wolfgang Wisinger
- Pfarrkirche St. Zeno in der Diözese
-
Bistum
- Angehörige des Bistums (Kleriker und Laien); s. Everdinger, Gämelich, Hagen, Hirnstain, Smatzen, Thalhamer, Zinckenhauser
- Bistum, Bistumstreit
-
Bischof
- Bernhard von Prambach (1285-1313)
- Christoph (Schachner) (geb. 1447 / 1490-1500)
- Friedrich (Graf von Oettingen) (geb. 1459 / gewählt 1485 / 1486-1490)
- Friedrich Mauerkircher (von Braunau), Dr. decr., Anwalt der Herzöge Albrecht (III.) und Ludwig (IX.) von Bayern, Kanzler Herzog Georgs des Reichen von Landshut (1482-1485)
- Georg (von Hohenlohe) (1389-1423)
-
Georg (Jörg) II. (Hessler) (geb. um 1427 / 1480-1482)
- s. auch Hessler
-
Leonhard (von Laiming) (geb. 1381 / 1424-1451), Rat und Kammerichter Friedrichs III.
- sein Offizial; s. Hornberger
- Rüdiger (von Bergheim) (1233-1250 / †1258)
- Ruprecht (von Jülich-Berg) (ernannter Bischof 1387-1389 / †1394)
- Ulrich (1215-1221)
-
Ulrich (von Nußdorf) (gewählt 1451 / 1454-1479), röm.ischer Kanzler und Rat Friedrichs III., Gesandter, Vorsitzender des Kammergerichts
- sein Prokurator; s. Junngmair
- seine Diener; s. Kellin, Verg
- sein Kanzler; s. Forsthofer
- Wolfger (von Erla) (1191-1204), Patriarch von Aquilea (1204-1218)
-
Domkapitel
- Propst; s. Ahamer (Aheim), Bernhard von Polheim
- Dekan; s. Krebs, Rot
- Offizial und Dekan; s. Herrant
- Offizial der ~ Kurie; s. Tumar
- Kanoniker; s. Forsthofer, Hans von Meirs (Maiers), Hinderbach, Laventaler, Pirser, Th. von Himberg, Sonnenberger, Balthasar von Starhemberg
- Sekretär der Kirche; s. Prenner
- Kirchen und Klöster
- Rektor der Pfarrkirche; s. Hutt
- Richter des Gotteshauses; s. Thalhamer
- Spital St. Ägidius (Gilgen)
- Suffragan
- Mautstelle
- Zoll
- s. auch , Altkind, Igl
- AO
- DO
Regesten
Chmel
n. 80, n. 85, n. 1760, n. 1892, n. 3752, n. 3753, n. 4155, n. 7467, n. 8438, n. 8720
Chmel, Anh.
[RI XIII] H. 2
[RI XIII] H. 11
[RI XIII] H. 12
[RI XIII] H. 13
[RI XIII] H. 14
[RI XIII] H. 15
n. 4, n. 129, n. 169, n. 202, n. 203, n. 204, n. 205, n. 209, n. 348, n. 434
[RI XIII] H. 17
[RI XIII] H. 18
[RI XIII] H. 19
[RI XIII] H. 20
[RI XIII] H. 23
[RI XIII] H. 26
n. 485, n. 707, n. 709, n. 776, n. 786