Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Luxemburg, Grafschaft bzw. Herzogtum
Normdaten
- Typ: Ort
Systematik
-
Luxemburg, Grafschaft bzw. Herzogtum
- Amtsträger und Verweser der Schlösser, Städte und Befestigungen
- Prälaten, Grafen etc. und Einwohner
- Grafen; s. Kaiser Karl IV., Erzbischof Balduin von Trier
-
Herzöge von ~
- Balduin; s. Trier, Erzbischof von ~
-
Elisabeth, Gräfin von Chiny, Tochter Herzog Johanns von Görlitz, Frau Herzog Johanns von Bayern († 1451)
- ihre Gatten; s. Herzog Anton von Brabant, Herzog Johann III. von Bayern-Straubing
- Anwälte, Räte
- Johann; s. Straßburg, Bischof von ~
- Wenzel (1337-1383)
- s. auch , , ,; Kaiser Heinrich VII., Böhmen, Könige von ~, Sigismund von ~, römisch-deutscher König, Wenzel von Böhmen, Wenzel, römisch-deutscher König
- Erben des Herzogtums; s. König Wladislaw von Böhmen, Königin Elisabeth von Ungarn, Ladislaus von Ungarn, Anna, Elisabeth
- Gubernator des Herzogtums; s. Ludwig, Herzog von Orléans
- Inhaber des Herzogtums
- Abt des Benediktinerklosters
- Stadt
- Rektor der Pfarrkirche St. Nikolai
- Geleit
- DO
Regesten
Chmel
n. 288, n. 290, n. 613, n. 957, n. 960, n. 1536, n. 6272, n. 6957, n. 6958
Chmel, Anh.
[RI XIII] H. 5
[RI XIII] H. 7
[RI XIII] H. 9
n. 8, n. 9, n. 10, n. 42, n. 43, n. 45, n. 46, n. 90, n. 347
[RI XIII] H. 10
n. 2, n. 3, n. 6, n. 23, n. 24, n. 25, n. 26
[RI XIII] H. 11
n. 2, n. 5, n. 7, n. 8, n. 10, n. 16, n. 17, n. 18, n. 19, n. 20, n. 37, n. 234, n. 479