Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Kärnten, Land ([Erz-] Herzogtum / Fürstentum), Herzogtum
Normdaten
- Typ: Ort
Systematik
-
Kärnten, Land ([Erz-] Herzogtum / Fürstentum), Herzogtum
- Adel und Geistlichkeit
- Adel und Prälaten
-
Ämter
-
Kämmereramt
- Erbkämmerer; s. Andreas von Teuffenbach, Balthasar Tannhauser
- oberster Erbkämmerer; s. Andreas von Greisenegg, Andreas von Kraig, Jan von Kraig, Wolfgang von Kraig
- Oberster Marschall; s. Prager
- Hauptmannschaft
- Marschall
- Pfleger (Orte und Personen); s. Bleiburg, Grünburg, Gurnitz, Karlsberg, Kreuzer, Moosburg, Pibriacher, Rabenstein, Rauber, Weidenburg, Würi, Friedrich von Castelbarco, Jakob von Ernau, Heinrich Himmelberger, Thomas Rotenstein, Tybold Tobringer, Otto Vahenstier
- Vitztum
-
Kämmereramt
- Amtleute
- Anwalt (landesfürstlicher)
- Aufschläge zu ~
- Besitzungen des Erzbischofs von Salzburg in ~
- Besitzungen des Bistums Bamberg in ~; s. auch Bischof Georg von Bamberg
- Handel, Handelsrechte
- Herren
- Herzogstuhl zu Maria Saal
- Herzöge von ~
- Häauser des Johanniterordens
- Hofgerichte
- Kammer (landesfürstliche)
- Kauf- und Landesrecht im Fürstentum. ~
- Kriegsleute / Söldner im Hzt.
- Gerichte; s. Gmünd, Jauntal, Stein im Jauntal, Reifnitz
- Landesfürsten
- Landgerichte; s. auch Friesach, Großkirchheim, Krappfeld, Ortenburg, Reifnitz, Stein im Jauntal, Zollfeld
- Landrichter; s. Gutensteiner
- Landkomtur des Deutschen Ordens; s. Hans von Bommersheim
- Landleute
- Landleute der vier lannde (Kärnten, Österreich ob und nieder der Enns, Steiermark)
- Landleute/Landtag
- Landschaft
- Landschaft / Landstände
- Landschranne; s. St. Veit a.d. Glan
- Landschranne
- Landtag
- Lehen
- Lehenschaft Friedrichs III.
- Marktrechte
-
Münze
- Anwalt und Probierer
- Münzmeister; s. Andreas von Weißpriach
- Pfalzgraf; s. Johann, Graf von Görz
- Prälaten
- Priester in den Städten, Urbarleute und Juden
- Priesterschaft
- Richter; s. Holtzer
- Ritter und Knechte
- Salzburgische Städte und Märkte in ~
-
Stände, Landschaft
-
Prälaten
- Erzpriester; s. Paul Zerrer
- Prälaten, Herren, Ritter und Knechte
-
Prälaten
- Städte
- Städte und Märkte
- Statthalter; s. Johann, Erzbischof von Gran
- Untertanen
- Jahr- und Wochenmärkte; s. St. Andrä im Lavanttal
- Verweser und Vitztum
- s. auch , , Erbländer, Innerösterreich, Oberkärnten
Regesten
Chmel
n. 1586, n. 1587, n. 1894, n. 2220, n. 2428, n. 2997, n. 3239, n. 3562, n. 3564, n. 3576, n. 3594, n. 3639, n. 3641, n. 3642, n. 3647, n. 3649, n. 3658, n. 3659, n. 3691, n. 3778, n. 3846, n. 3847, n. 3850, n. 3930, n. 4716, n. 5832, n. 6070, n. 8480
Chmel, Anh.
n. CA-47, n. CA-104, n. CA-105, n. CA-110
[RI XIII] H. 2
[RI XIII] H. 11
n. 234, n. 287, n. 323, n. 544, n. 574, n. 597
[RI XIII] H. 12
n. 17, n. 87, n. 140, n. 187, n. 188, n. 189, n. 190, n. 196, n. 319
[RI XIII] H. 13
n. 62, n. 63, n. 149, n. 150, n. 151, n. 189, n. 200, n. 247, n. 258, n. 259, n. 269, n. 275, n. 290, n. 305, n. 317, n. 325, n. 339, n. 362, n. 363, n. 365, n. 366, n. 402
[RI XIII] H. 15
[RI XIII] H. 18
n. 21, n. 22, n. 47, n. 48, n. 55, n. 57, n. 58, n. 60, n. 84, n. 86, n. 87, n. 175, n. 210, n. 268, n. 307
[RI XIII] H. 19
[RI XIII] H. 22
[RI XIII] H. 23
[RI XIII] H. 24
[RI XIII] H. 25
[RI XIII] H. 26
n. 58, n. 61, n. 161, n. 309, n. 336, n. 347
[RI XIII] H. 27
n. 37, n. 55, n. 69, n. 112, n. 260