Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Räte
Normdaten
- Typ: Person
Systematik
-
Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
-
Räte
- wissend Räte
- s. ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; , und ; ; ; , , , , , und ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; , und ; ; ; ; ; ; und ; , und ; ; ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;; ; ; und ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; ; und ; , ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; ; und ; ; ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; , und ; ; ; ; und ; ; ; ; ; ; und ; ; und ; ; ; ; ; , , und ; ; ; ; ; und ; ; ; ; ; , ; ; ; , und ; ; ; ; ; , , und ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; und ; ; , , und ; ; ; ; ; und ; ; und ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; , und ; ; ; ; ; ; ; und ; ; ; und ; ; ; ;; ; , und , Grafen von Württemberg; ; ; ; , Heinrich von Regensburg, Reichenburg, Riederer, Rindscheit, Georg, Abt von Roggenburg, Kaspar, Sigmund von Roggendorf, Hans von Rohrbach, Rotel, Rotenberger, Wolfgang von Ruckendorf, Rudolf von Rüdesheim, Rupp (?), Rusche, Herzog Wilhelm III. von Sachsen, Burkhard, Friedrich, Sigmund, Erzbischöfe von Salzburg, Eglolf, Abt von St. Gallen, Abt Heinrich von St. Lambrecht, Saurau, Bernhard von Schärffenberg, Albrecht, Johann, Johann (d. J.), Ulrich, Grafen von Schaunberg, Scheck von Wald, Bischof Matthias von Seckau, Ulrich, Abt von Schlägl, Kaspar Schlick, Schönberg, Schrottauer, Graf Heinrich von Schwarzburg, Sebriacher, Georg von Seisenegg, Senftleben, Philipp von Sierck, Snitzer, Span, Hans, Matthäus von Spaur, Spiegel, Gotthard, Hans, Rüdiger (d. Ä.), Ulrich (d. Ä.) von Starhemberg, Stauchwitz, Stein, Steinberg, Heinrich von Streun, Hans, Leutold von Stubenberg, Erasmus von Stubenberg, Alwig, Rudolf, Grafen von Sulz, Bernhard von Tahenstein, Balthasar Tannhauser, Rudolf von Tiernstein, Johann (II.), Graf von Tierstein, Heidenreich Truchseß von Grub, Niklas Truchseß zu Staatz, Jakob Truchseß von Waldburg, Georg von Tschernembl, Christoph, Hans, Georg Ungnad, Ulrich, Abt von Ursberg, de Villa, Georg von Volkersdorf, Vorbacher, Waldner, Wallch, Reinprecht (d. J.), Wolfgang von Wallsee, Geofridus von Wayai, Weinsberg, Balthasar, Andreas von Weißpriach, Weltzli, Hugo (XI.), Graf von Werdenberg, Witowetz, Wolfenreuter, Eberhard d. Ä., Ludwig (I.), Abprecher, Ulrich (V.), Abt Johann von Admont, Rudolf, Bischof von Würzburg, Agalus, Zebinger, Ahamer, Zeidler, Michael Altkind (Pedena), Christoph von Zelking, Magnus, Fürst von Anhalt, Graf Eitelfritz von Zollern, Ludwig, Patriarch von Antiochia, Galeazzo, Graf von Arco, Leopold von Aspach, Auersperg, Johann, Bischof von Augsburg, Peter, Bischof von Augsburg, Bernhard (II.), Karl (I.), Wilhelm von Hochberg (Baden-Hachberg), Friedrich, Bischof von Basel, Baumkircher, Albrecht III., Albrecht (IV.), Christoph, Heinrich (XVI.), Johann (IV.), Ludwig (VIII.), Wolfgang, Herzöge von Bayern, de Blanchinis, Blitterswijk, Bockum, König Georg von Böhmen, Bolomerius, Johann Giskra von Brandeis, Markgraf Albrecht von Brandenburg, Brisacher, Bischof Nikolaus von Brixen, Hartung (d. J.) von Cappel, Jakob von Castelbarco (Castel Romano), Cepola, Sylvester, Bischof von Chiemsee, Leonhard, Bischof von Chur, Thomas von Cilli, Ulrich, Graf von Cilli, Hans (d. J.) von Degenberg, de Dominico, Ebendorfer, Albrecht, Sigmund, Veit von Ebersdorf, Johann, Graf von Eberstein, Ebser, Georg von Eckartsau, Ehinger, Johann von Eich, Bischof Johann, Wilhelm von Eichstätt, Oswald, Sigmund, Ulrich von Eitzing, Eneas Silvius, Ennsthaler, Fabri, Fladnitzer, de Folenghis, Stephan, Graf von Frangepan, Konrad von Frankenstein, Hans (d. Ä.) von Fraunberg, Johann, Nikodemus, Bischof von Freising, Fuchs von Fuchsberg, Fuchsmagen, Geller, Johann Gessel, Gneser, Graf Johann von Görz, Anton von Goppo, Friedrich von Graben, Ulrich von Grafenegg, Erzbischof Johann von Gran, Andreas von Greisenegg, Jean de Grolée, Wilhelm von Grünenberg, Wolfgang Günther, Johann, Sonnenberger, Graf Philipp von Hanau-Lichtenberg, Harracher, Hell, Wiprecht von Helmstatt, Graf Wilhelm III. von Henneberg-Schleusingen, Georg, Johann Hessler, Bischof Johann von Trient, Hans Hofkircher, Friedrich, Stephan von Hohenberg, Hohenfelder, Andreas Hohenwart, Erhard von Hohenwart, Andreas von Hollenegg, Holobersy, Wolfgang Kadauer, Jakob Propst zu Klosterneuburg, Johann Propst zu St. Burkhard in Würzburg, Kadauer, Kainacher, Kalde, Karlinger, Keller, Kling, Klux, Königsteiner, Bischof Otto von Konstanz, Krabath, Krabatstorffer (Krabatsdorfer), Andreas, Konrad von Kraig, Sigmund Kreuzer, Jörg von Kuenring, Kardinallegat Nikolaus von Kues, Lanfranchino, Laun, Schaffried, Graf von Leiningen, Leubing, Christoph (II.), Christoph (III.) von Liechtenstein, Niklas von Liechtenstein, Loe, Michael von Maidburg, Heinrich, Sigmund Marschall von Pappenheim, Martin, Abt Wolfgang von Melk, Christoph von Mörsberg, Graf Hugo von Montfort, Graf Johann I. von Montfort, Graf Ulrich von Montfort(-Tettnang), Montisflascon, Mühlfelder, Hans (IV.), Leopold von Neidegg, Hans (Johann) von Neitperg, Gumprecht, Graf von Neuenahr, Niedertor, Nihil, Heinrich (d. Ä.) Nothaft von Wernberg, Albrecht VI., Herzog von Österreich, Graf Ulrich von Oettingen, Hans von Parsberg, Hans Pellendorfer, Offenburg, Leonhard, Georg, Ulrich, Bischöfe von Passau, Pellendorfer, Perger, Heinrich von Puchheim, Pfgff. Ludwig, Otto II. bei Rhein, Nikolaus, Bischof von Piacenza, Martin, Bischof von Piben, Piccolomini, Pankraz von Plankenstein, Polheim, Jörg, Albrecht von Pottendorf, Heinrich von Prueschenk, Georg (II.), Prokop von Rabenstein, Leonhard Radauer, Raiscop, Rauber, Ruprecht, Bischof Friedrich II., Friedrich III.
-
Räte
Regesten
[RI XIII] H. 4
[RI XIII] H. 5
[RI XIII] H. 7
[RI XIII] H. 10
[RI XIII] H. 12
n. 17, n. 32, n. 90, n. 110, n. 132, n. 133, n. 140, n. 148, n. 149, n. 162, n. 163, n. 185, n. 222, n. 263, n. 286, n. 289, n. 363
[RI XIII] H. 13
n. 47, n. 61, n. 66, n. 74, n. 75, n. 83, n. 111, n. 132, n. 142, n. 147, n. 153, n. 170, n. 193, n. 200, n. 213, n. 248, n. 258, n. 266, n. 281, n. 282, n. 300, n. 320, n. 331, n. 365
[RI XIII] H. 14
[RI XIII] H. 15
n. 35, n. 40, n. 82, n. 84, n. 85, n. 99, n. 121, n. 144, n. 146, n. 197, n. 212, n. 215, n. 216, n. 219, n. 229, n. 230, n. 268, n. 287, n. 316, n. 421, n. 430, n. 447, n. 453, n. 454, n. 466, n. 467, n. 469, n. 470, n. 471, n. 475, n. 485, n. 491
[RI XIII] H. 17
n. 48, n. 50, n. 284, n. 339, n. 374, n. 376, n. 377
[RI XIII] H. 19
[RI XIII] H. 22
n. 37, n. 43, n. 69, n. 71, n. 240
[RI XIII] H. 23
n. 34, n. 111, n. 291, n. 508, n. 520, n. 667
[RI XIII] H. 26
n. 51, n. 80, n. 82, n. 83, n. 85, n. 86, n. 88, n. 157, n. 169, n. 489, n. 498, n. 520, n. 538, n. 548, n. 551, n. 598, n. 601, n. 626, n. 717, n. 743