Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Cilli (Celje, nö. Laibach, Slowenien), Stadt
Normdaten
- Typ: Ort
- Wikidata: http://www.wikidata.org/entity/Q1012
- GeoNames: http://sws.geonames.org/Q1012
Systematik
-
Cilli (Celje, nö. Laibach, Slowenien), Stadt
- Richter und Rat
- Amt
- kaiserliches Amt
- Amtleute, Diener, Pfleger; s. Goldenstein, Graben, Weidenburg
- Amtmann; s. Radmannsdorfer
- Burg
- Burg Obercilli
- Bürger (und kaiserlicher Amtsinhaber); s. Radmannsdorfer
- Einwohner und Holde
- Hauptleute, Pfleger und Amtleute
- Hauptmann; s. Graf Ulrich von Schaunberg
- Haus an der Sann
-
Kapelle der Pfarrkirche St. Daniel
- Priester
- Mautner; s. Voytländer
- Minoritenkloster
- Pfarrer der Stadt
-
Pfarrkirche
- Kaplan; s. Dachauer
-
Pfarrkirche St. Daniel
- Pfarrer der Pfarrkirche
- Pfründe am Nikolausaltar
- Kleriker an ~; s. Rosenauer
- rector des Altars St. Nicolai; s. Bernegker
-
Schloß Obercilli
- Burggraf; s. Erhard von Hohenwart, Andreas von Hohenwart, Christoph Ungnad
- Hauptmann; s. Apfaltrer Konrad, Andreas Hohenwart, Erhard Hohenwart, Ulrich, Graf von Schaunberg
- Urbar
- Vitztum; s. Abprecher
-
Grafschaft
- Feldherr
- Hauptmann
- Lehen
- Truppen gegen die ~
-
Grafen von ~ und zu Ortenburg
- Friedrich (II.), Sohn Hermanns († 1454)
- Hermann II. (1399-1435)
- Hermann III., Sohn Hermanns II. (1380-1426)
- Katharina, Frau Ulrichs II.,; s. Brankovic
-
Margarethe, Tochter Hermanns III., Herzogin von Teschen († 1480)
- ihr Mann; s. Graf Hermann von Montfort-Bregenz
-
Ulrich (II.), Sohn Friedrichs, Rat Friedrichs III., Beisitzer des Kammergerichts, Kammerrichter (1407-1456)
- seine Frau (Witwe); s. Katharina Brankovic
- sein Diener; s. Mitowetz, Sebriacher
- seine Holden; s. Sittendorf, Sparbach
- seine Verbündeten
-
s. ,
Sannegg,
Stiglitz
- ihre Amt- und Gefolgsleute; s. Dienstl, Hohenwarter, Lamberg, Pierss, Rauber, Schnitzenpaumer, Verl
- Besitzungen der ~
- Herrschaft
- AO
- DO