Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
Herzöge von ~
Normdaten
- Typ: Person
Systematik
-
Burgund, Land
-
Herzöge von ~
- David (Bastard); s. Utrecht, Bischof von ~
- Johann (Ohnefurcht) (1404-1419)
- Johann (Bastard); s. Cambrai, Bischof von ~
-
Karl (der Kühne), Sohn Philipps, Herzog von Brabant, Graf von Charolais, Vogt des Klosters St. Maximin in Trier (1433/1467-1477)
- seine Frau; s. Margarethe, Herzogin von York
- seine Anhänger
- sein Beauftragter; s. Bischof Franz von Capaccio
- seine Herolde
- sein Kanzler; s. Guillaume Hugonet
- sein Söldner; s. Iwen
- seine Untertanen
- Maria (†1463), Schwester Philipps ; ihr Mann siehe Herzog Adolf von Kleve
- Maria, Tochter Herzog Karls, Frau Herzog Maximilians von Österreich (1457-1482)
- s. Maximilian, Erzherzog von Österreich, römisch-deutscher König
-
Philipp III. (der Gute), Herzog von ~, Lothringen, Brabant und Limburg, Graf von Flandern, Artois, der (Frei-)Grafschaft Burgund, Hennegau, Holland, Seeland und Namur, Markgraf des Reichs (Antwerpen), Herr von Friesland, Salins und Mecheln, Vogt des Klosters St. Maximin bei Trier (1396/1419-1467)
- sein Neffe Adolf
- sein Neffe; s. Herzog Johann von Kleve
- sein Gesandter; s. Adrian van der Ee
- Anwälte, Räte; s. Bischof Guillaume von Verdun
- Bote
- Philipp von Österreich, Sohn Maximilians und Marias (1478-1506)
- s. auch Österreich, Herzöge
-
Herzöge von ~
Regesten
Chmel
n. 295, n. 1903, n. 2075, n. 3359, n. 6177, n. 6424, n. 6431, n. 6952, n. 6962, n. 6971, n. 6972, n. 6997, n. 7000
[RI XIII] H. 2
n. 160, n. 161, n. 162, n. 163
[RI XIII] H. 7
[RI XIII] H. 8
n. 360, n. 361, n. 364, n. 371, n. 373, n. 388, n. 391