Kumuliertes Register [RI XIII] Friedrich III. (1440-1493)
König von ~
Normdaten
- Typ: Person
Systematik
-
Ungarn, Königreich bzw. Krone
-
König von ~
- Beatrix, (Frau des Matthias Corvinus); s. Neapel
-
Elisabeth, Witwe König Albrechts II. († 1442)
- ihr magister pincernarum; s. Johann von Rozgon
- ihre Kanzlei
- ihr Notar und Vizekanzler; s. Augustinus von Salank
- ihr Offizial; s. Frank von Peuker
-
Matthias (I.) Corvinus (1458-1490) und König von Böhmen (1468-1490)
- gemeint als christliche person frembder nacion / frömbdes gezüngs
- sein Vater; s. Johann Hunyadi
- seine Frau; s. Beatrix von Neapel
- sein Gefolge
- seine Gesandte, Sendboten
- Hof
- Sein Hauptmann in Schwadorf; s. Moretschko
- sein Hofrichter; s. Ladislaus von Pálóc
- sein Hofmeister
- sein Kanzler; s. Bodo
- seine Räte; s. auch Bischof Johann von Erlau, Bischof Johann von Fünfkirchen, Erzbischof Johann von Gran, Reinold von Rozgon, Nikolaus Újlaki, Emmerich von Zapolya
- s. auch ; ; ; , Könige von Böhmen Kaiser Friedrich III., Ladislaus Postumus, Herzog von Österreich, Otto, Herzog von Bayern, Wladislaw II.
- Ladislaus II. (1490-1516)
-
König von ~