[RI VII] Ludwig der Bayer (1314-1347) - [RI VII] H. 8
Sie sehen den Datensatz 297 von insgesamt 600.
Ks. Ludwig verleiht der Stadt Riedlingen Freiheit vor fremden Gerichten und die Rechte der Stadt Mengen, die diese von ihm erlangt hat1.
Überlieferung/Literatur
Kollationierte und beglaubigte Abschrift des Riedlinger Stadtschreibers und Notars Johannes Kramer von 1519 November 17 des Vidimus des Abtes Sebastian von Zwiefalten von 1516 September 19 im TLA Innsbruck, Hs. 1661 fol. 1r-v (Urk. Ludwigs). – Nach dem Orig. kollationierte Abschrift dt. im Rotulus inquisitionis ... de anno 1600 ebd., Hs. 76 pag. 235f. Vidimus dt. des Landgerichts zu Schattbuch von 1338 März 23 (B) im StadtA Riedlingen, Urk. P 1.
MGH Const. 6/2 S. 400 Nr. 570 (aus B).
Reg.LdB 1 S. 92 Nr. 216.
Anmerkungen
- 1Vgl. Nr. 233. – Zur Urkunde Herberhold, Donaustädte S. 712, 716.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI VII] H. 8 n. 297, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1334-06-10_1_0_7_8_0_297_297
(Abgerufen am 13.01.2025).