Regestendatenbank - 206.193 Regesten im Volltext

RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,2

Sie sehen den Datensatz 1715 von insgesamt 2746.

thut den bürgern von Dortmund dieselbe gnad welche er denen von Lübeck gethan hat, dass sie nämlich, wenn sie zur see in sein land kommen, die hundertste mark als zoll zahlen sollen, und gebietet seinen amtleuten und zöllnern in Holland und Seeland solche nicht darüber zu beschweren. Dreyer Nebenstunden 329. Dreyer Specimen iuris naufragii 240. Fahne Dortm. Urkkb. 1,30. VdBergh 1,261. Hansisch. Urkkb. 1,121.

 

Verbesserungen und Zusätze (1983):

Hägermann 385. Verfaßt und geschrieben von WC. Or. in Dortmund, Stadtarchiv, Nr. 11, im 2. Weltkrieg verschollen. Photo vorhanden in Marburg, Lichtbildarchiv. Abb.: Hägermann Abb. 3. Druck: Dortmunder UB. Erg.-Bd. 1,53 Nr. 139.

Korrektur der verderbten Datierung gemäß dem Nachtragsband von Zinsmaier (1983).

Im Erstdruck genannte Datierung: 1248 dec. 22.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI V,1,2 n. 4952, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1248-12-22_1_0_5_1_2_1715_4952
(Abgerufen am 25.03.2025).