Regestendatenbank - 206.193 Regesten im Volltext

RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,2

Sie sehen den Datensatz 115 von insgesamt 2746.

beurkundet, dass die brüder von Cella Stae Mariae [Altenzell ] die güter, welche die ritter von Nozin sich unbefugter weise angemasst hatten, vor ihm durch rechtsspruch erstritten hatten. Z.: Gerh. gr. v. Dietz, Lamb. gr. v. Erfurt, Meinher präfect v. Meissen, Alb. präfect v. Aldenburg u. Heinr. dessen br. v. Fluchelisberch, Heinr. v. Coldiz, Alb. v. Gerhardesdorf u. dessen br., Heinr. v. Harth, Conr. v. Schipf pincerna noster, Conr. schenk v. Winterstetten, Heinr. camerarius noster de Chiselinchen, Heinr. Jache u. andere de curia nostra. Abschriftlich ex or. aus Dresden. Huill. 2.780. ‒ Mit 1223, ind. 12.

 

Verbesserungen und Zusätze (1983):

Von einem Insassen des Klosters verfaßt und geschrieben. Or. in Dresden, StA., Nr. 254. Beschreibung: Philippi 91. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 2091 -- Altenburger UB. 89 Nr. 110 -- Schieckel Nr. 300.

Zeugen:
Gerh. gr. v. Dietz, Lamb. gr. v. Erfurt, Meinher präfect v. Meissen, Alb. präfect v. Aldenburg u. Heinr. dessen br. v. Fluchelisberch, Heinr. v. Coldiz, Alb. v. Gerhardesdorf u. dessen br., Heinr. v. Harth, Conr. v. Schipf pincerna noster, Conr. schenk v. Winterstetten, Heinr. camerarius noster de Chiselinchen, Heinr.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI V,1,2 n. 3910, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1223-09-30_1_0_5_1_2_115_3910
(Abgerufen am 18.03.2025).