RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,1
Sie sehen den Datensatz 1795 von insgesamt 5193.
bekundet dass er und Friedrich de Schowinburc, noster ministerialis et procurator in Blickisberc et in Alsacia, einen weingarten in der villa Morewilre, welchen Friedrich mit des königs geld kaufte, für ihr seelenheil der kirche Pairis cistercienserordens, wo Friedrich begraben liegt, schenkten. Z.: Conr. bisch. v. Metz u. Speier hofcanzler, Hugo abt v. Murbach, gr. Sybert, Phil. v. Boland, Rudolf de Racinhusin. Künftig bei Winkelmann.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Von unbekanntem Hersteller. Or. in Colmar, Archives dép. Druck. Winkelmann, Acta imp. 1,155 Nr. 178. Verbesserungen des Druckes in ZGO. 51 (1897), 557 (Pfannenschmid).
- Zeugen:
- Conr. bisch. v. Metz u. Speier hofcanzler, Hugo abt v. Murbach, gr. Sybert, Phil. v. Boland, Rudolf de Racinhusin.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI V,1,1 n. 1130, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1220-05-17_2_0_5_1_1_1794_1130
(Abgerufen am 17.03.2025).