RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,1
Sie sehen den Datensatz 1382 von insgesamt 5193.
beurkundet das Theoderich markgraf von Meissen und der Ostmark zum heil seiner seele vierzig bisher reichslehnbare äcker auf dem berge Zanzi an der Saale um daselbst weinberge anzulegen dem abt Albert von Bosau und seinem kloster vor ihm und mit seiner einwilligung geschenkt habe. Schoettgen et Kreysig Dipl. 2,438. Thuringia sacra 644. Pistorii Script. 1,1169. Leuckfeld von Bosau 20. Huill. 1,358. ‒ Mit 1214 und ind. 3.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
= 14652. Verfaßt von FD. Zinsmaier, Untersuchungen 413. Abschrift 14. Jh. in Dresden, Landesbibliothek, jetzt nicht mehr vorhanden. Druck: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 151 Nr. 203. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1611 -- Altenburger UB. 63 Nr. 72.
Nachträge
Nachträge (1)
Nachtrag von Eberhard Holtz, eingereicht am 21.10.2015.
Kopie: HStA Dresden, Abt. XIV n. 121 n. 3b; LandesBib. Dresden, L 90 S. 39f.; HStA Weimar, Reg. Kk 85; Reg. Ji 1353, fol. 4r-v
Druck: UB Naumburg 2 n. 20
Empfohlene Zitierweise
RI V,1,1 n. 781, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1215-02-04_1_0_5_1_1_1381_781
(Abgerufen am 26.03.2025).