Regestendatenbank - 206.193 Regesten im Volltext

RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,1

Sie sehen den Datensatz 1260 von insgesamt 5193.

nimmt das Schottenkloster zu St. Jacob in Regensburg mit der zugehörigen kirche WeihStPeter daselbst nach dem vorbild genannter seiner reichsvorfahren und auf bitte des abtes Matheus sammt genannten besitzungen in seinen schutz. Z.: Sifr. erzb. v. Mainz, die bisch. Otto v. Freising, Conr. v. Regensburg, Hertw. v. Eichstädt, Mang. v. Passau u. Friedr. v. Trient, Odakar könig v. Böhmen, Herm, landgr. v. Thüringen, Ludw. herz. v. Baiern, Lup. herz. v. Oestreich, Heinr. markgr. v. Mähren, gr. Alb. v. Eberstein, Heinr. marschall. Ego Cunradus etc. Ried Cod. Rat. 1,303. Mon. Boic. 30a,7. Huill. 1,246. ‒ Mit 1212, ind. 1, reg. rom. 1, Sic. 15.

 

Verbesserungen und Zusätze (1983):

VU. BF. 478 fast wörtlich wiederholt. Vom gleichen unbekannten Schreiber wie BF. 690. Zinsmaier, Reichsgesetze 89 Anm. 11. Or. in München, HStA., KS. 602. Beschreibung: Philippi 70. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3,135 Nr. 174 -- Dobenecker, Reg. Thuringiae III. Nr. 1538.

Zeugen:
Sifr. erzb. v. Mainz, die bisch. Otto v. Freising, Conr. v. Regensburg, Hertw. v. Eichstädt, Mang. v. Passau u. Friedr. v. Trient, Odakar könig v. Böhmen, Herm, landgr. v. Thüringen, Ludw. herz. v. Baiern, Lup. herz. v. Oestreich, Heinr. markgr. v. Mähren, gr. Alb. v. Eberstein, Heinr. marschall.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI V,1,1 n. 691, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1213-02-16_1_0_5_1_1_1259_691
(Abgerufen am 22.03.2025).