RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,1
Sie sehen den Datensatz 568 von insgesamt 5193.
gestattet dem gotteshaus Salem, dessen ehrbare führung er kennt, von seinen dienstmannen oder sonstigen leuten almosen zu empfangen, sei es nun bewegliches oder unbewegliches, und solche gaben ruhig zu besitzen. Lünig Reichsarch. 18,510. Sartorius Apiarium 49.
Verbesserungen und Zusätze:
v. Weech Cod. dipl. Salem. 1,105.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Wiederholt VU. BF. 44. Von gleicher Empfängerhand wie BF. 169, 170, 177 geschrieben. Walter 186. Zinsmaier, Urk. Phil. 107. Or. in Hannover, HStA. Beschreibung und Abb. des Siegels: Haussherr, Die Zeit der Staufer 1, 25 Nr. 36 und III. Abb. 10.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI V,1,1 n. 262, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1209-01-27_1_0_5_1_1_568_262
(Abgerufen am 18.03.2025).