RI V Jüngere Staufer (1198-1272) - RI V,1,1
Sie sehen den Datensatz 566 von insgesamt 5193.
schreibt den Mailändern, belobt höchlich ihre ihm unvergessliche treue, verdankt ihre botschaften und geschenke, meldet ihnen die absendung des patriarchen Wolfger nach Italien, und fordert sie auf diesen seinen legaten zu ehren und ihm mit rath und that beizustehen. Si a memoria ‒ reputabimus. Corio Hist. di Mil. (Vinegia. 1554. 4) bl. 77; ed. Magri (Milano 1855) 1,345. Böhmer Acta 208. Buttazoni Volchero 53. Vgl. Giulini Mem. di Mil. 7,226 wo die angabe dass dieser brief im ian. 1209 aus Augsburg geschrieben und im märz [daher wohl die irrige datirung im extr. Oesterr. Archiv 21,181] übergeben worden.
Verbesserungen und Zusätze:
*Lünig Cod. Ital. 1,395 mit: Hae literae fuerunt datae a. 1209 mense martii, secundo anno Othonis et aureo eius sigillo sigillatae. Lünig Cod. Ital. 3,201 ohne datirung.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von HJ = OA. Walter 123. Zinsmaier, Untersuchungen 424. Urk. Phil. 84. Druck: MGH. Constit. II, 34 Nr. 29.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI V,1,1 n. 260, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1209-01-00_1_0_5_1_1_566_260
(Abgerufen am 16.03.2025).