RI IV Lothar III. und ältere Staufer (1125-1197) - RI IV,2,3
Sie sehen den Datensatz 301 von insgesamt 814.
Friedrich bestätigt dem Kloster St. Nikolaus zu Brauweiler Besitzungen zu Kirchherten, die es von den Reichsministerialen Sophia, deren Sohn Amilius, Heribrand, Nikolaus von Kerpen, Oliva sowie deren Söhnen Gottfried, Heinrich und Gerhard mit kaiserlicher Zustimmung erhalten hat, sowie drei Hufen in Hagen und behält sich die Vogtei über diese Güter gegen eine jährliche Abgabe (de iure advocatię pellicium monakale et duos coturnos) vor. Z.: die Erzbischöfe Philipp von Köln und Arnold von Trier, Abt Erlebold von Stablo, die Pröpste Wezel von St. Andreas (in Köln) und Siegfried von Xanten, die Grafen Rudolf von Pfullendorf, Heinrich von Diez, Ulrich von Ahr und Engelbert von Berg, Werner von Bolanden, Werner von Merode und Konrad von Sinzig. — Godefridus imperialis aule canc. vice Christiani Mogontini archiep. et archicanc. ; unter Benützung des DK.III.64 in der Pönformel verfaßt und geschrieben von HE; SI.2. Imperii nostri debitam .
- Originaldatierung:
- (VII id. maii, apud Synzeke)
- Zeugen:
- die Erzbischöfe Philipp von Köln und Arnold von Trier, Abt Erlebold von Stablo, die Pröpste Wezel von St. Andreas (in Köln) und Siegfried von Xanten, die Grafen Rudolf von Pfullendorf, Heinrich von Diez, Ulrich von Ahr und Engelbert von Berg, Werner von Bolanden, Werner von Merode und Konrad von Sinzig
- Incipit:
- Imperii nostri debitam
- Schreiber:
- unter Benützung des DK.III.64 in der Pönformel verfaßt und geschrieben von HE
- Kanzler:
- Godefridus imperialis aule canc. vice Christiani Mogontini archiep. et archicanc.
Überlieferung/Literatur
Orig.: Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (A). Drucke: Lacomblet, Niederrhein.UB.4, 782 no 633; MG.DF.I.619. Reg.: Stumpf 4160.
Kommentar
Zu dem unter den Zeugen genannten Grafen Ulrich von Ahr siehe schon oben Reg. 1929.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI IV,2,3 n. 2074, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1174-05-09_2_0_4_2_3_301_2074
(Abgerufen am 16.03.2025).