RI IV Lothar III. und ältere Staufer (1125-1197) - RI IV,2,3
Sie sehen den Datensatz 212 von insgesamt 814.
Friedrich bestätigt dem Zisterzienserkloster Walkenried die Schenkung einer Hufe samt dem Hörigen Bezelo durch Reinhard von Heringen. — Verfaßt und geschrieben von UB; SP.2. Notum facimus omnibus .
- Incipit:
- Notum facimus omnibus
- Schreiber:
- Verfaßt und geschrieben von UB
Überlieferung/Literatur
Orig.: Staatsarchiv Wolfenbüttel (A). Drucke: UB.d.Hist.Vereins f.Niedersachsen 2a, 19 no 18; MG.DF.I.592. Faks.: Koch, Schrift der Reichskanzlei Abb.71. Regg.: Dobenecker, Reg.2, no 452; Stumpf 4136.
Verbesserungen und Zusätze (2011):
Ein Faksimile findet sich jetzt bei Koch – Friedl (Hgg.), Kaiser- und Königsurkunden der Staufer (Digitale Urkundenbilder, 4, 2010) Tafel 10.
Kommentar
Zum Dorsualvermerk saec. XII-XIII vgl. die Vorbemerkung zum D.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI IV,2,3 n. 1987, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1172-07-00_2_0_4_2_3_212_1987
(Abgerufen am 25.03.2025).