RI IV Lothar III. und ältere Staufer (1125-1197) - RI IV,2,1
Sie sehen den Datensatz 540 von insgesamt 575.
Friedrich entsendet seinen Kanzler Rainald (von Dassel) und den Pfalzgrafen Otto (von Wittelsbach) zur Vorbereitung des Italienzugs nach Italien.
Überlieferung/Literatur
Rahewini Gesta Frid. l. III capp. 18-21, ed. Waitz-Simson, MG. SS rer. Germ. in us. schol. 189 ff.
Kommentar
Der Zeitpunkt der Abreise ist nirgends genau überliefert; da Otto von Wittelsbach jedoch zuletzt in Diplomen vom Januar 1158 als Zeuge auftritt (Regg. 518 -520), haben wir die Entsendung etwa in den Januar gesetzt. Dagegen erfahren wir aber aus dem Schreiben des deutschen Episkopats an Hadrian IV. bei Rahewin 189 (Reg. 522), daß Otto von Wittelsbach vor Rainald abreiste. - Zur Tätigkeit der Legaten vgl. deren brieflichen Bericht an den Kaiser und auch den Bericht Rahewins (Reg. 546).
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI IV,2,1 n. 523, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1158-01-00_3_0_4_2_1_525_523
(Abgerufen am 21.03.2025).