RIplus | Pfalzgrafen bei Rhein 1 - 1214-1400
Sie sehen den Datensatz 1971 von insgesamt 6828.
schuldet nach stattgehabter rechnung dem könig Johann von Böhmen 35.000 mark silber, wofür er ihm den halben theil von Bacharach, des thals, der burgen Stahlberg, Stahleck und Braunshorn sowie Rheinbühl, wie sie bisher der erzbischof Balduin von Trier innegehabt, sowie sieben turnose am zoll zu Bacharach verpfändet. Lünig, Cod. 1,985. — Sommersberg, Scr. Sil. 1,948. — Reg. Lud. 386. cfr. Günther, Cod. dipl. 3a,194.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 1966, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/f42d40b3-f260-4985-b21e-8a964ab8a301
(Abgerufen am 13.01.2025).