RIplus | Pfalzgrafen bei Rhein 1 - 1214-1400
Sie sehen die Regesten 1 bis 50 von insgesamt 6828
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 1
1214 September bis Oktober 6
Übergang der Rheinpfalz auf die Wittelsbacher durch Verleihung Friedrichs II an herzog Ludwig v. Baiern und dessen sohn Otto, höchst wahrscheinlich in dieser zeit, nachdem der auf der heerfahrt des königs Friedrich II nach dem Niederrhein im august vom grafen v. Jülich gefangen genommene...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 2
1214 Oktober 6, Worms
pfalzgr. bei Rhein und herz. v. Baiern, gibt seinen willebrief zu dem privileg, wodurch Friedr. II der römischen kirche gewisse besitzungen restituirt hat. Witt. Reg. 135. Ficker, Forsch. z. Reichs- u. Rechtsgesch. Italiens 4, 304. - Vgl. Witt. Reg. 7. BF. 749, wo die gründe für die einreihung...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 3
1214, [kloster Schönau]
pfalzgr. bei Rhein, herz. v. Baiern, gibt kl. Schönau, das er nach seiner rückkehr vom feldzuge des kön. Friedr. aus Niederdeutschland besucht hat, für den schaden, welchen seine leute demselben zugefügt, seine fischerei in Ophowin [Oppau bei Frankenthal in der Pfalz] so lange, bis der verlust...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 4
1214 Dezember, Metz
herz. v. Baiern [nicht auch pfalzgr. bei Rhein!], z. Friedrichs II für Dänemark. — Witt. Reg. 7. BF. 773, wo das fehlen des pfalzgräflichen titels (wie manches andere auffällige) auf ausfertigung der urk. auf grundlage eines früher entstandenen conceptes zurückgeführt wird. Doch darf man auf...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 5
1215 April 2, Augsburg
pfalzgr. bei Rhein und herz. v. Baiern zeuge Friedrichs II für die erzbischöfliche kirche in Palermo. — Muffat in Abh. d. Münch. Akad. Hist. CI. 7,485. Witt. Reg. 7. BF. 787. Hier erscheint herz. L. zum ersten mal in einer kaiserurk. als pfalzgr. bei Rhein.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 6
1215, Augsburg
herzog v. Baiern, zeuge Friedrichs II für die kirche S. Nikolaus zu Bari. — BF. 788.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 7
1215 April 5, Augsburg
pfalzgr. bei Rhein und herz. v. Baiern z. Friedr. II für erzb. Eberh. v. Salzburg. — Muffat in Abh. d. Münch. Akad. Hist, CI. 7,485. Witt. Reg. 7. BF. 789.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 8
1215 April 5, Augsburg
zeuge Friedrichs II betr. bisch. Mangold v. Passau und herz. Leopold v. Oesterreich. — Muffat ibid. Witt. Reg. 7. BF. 790.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 9
1215
Wichard propst v. Ranshofen, "nobilissimos duces Ludovicum Bavarie et Leupoldum Austrie non segniter adiens" erwirkt von ihnen die restitution zweier seinem kloster entzogener unterthanen. "Coram prefatis ducibus — et eos per manum Ludwici in manum domini Gundageri de Stiria protegendos...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 10
1215 Mai 1, Andernach
nimmt auf dem hier gehaltenen hoftage das kreuz. Ann. Col. max. MG. SS. 17,827. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 795a. — Vgl. Winkelmann Otto IV, 393.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 11
1215 Mai 3, Andernach
zeuge Friedrichs II für erzb. Albert v. Magdeburg. Jaffé Dipl. quadr. 53 ex orig. zu Berlin, dessen ächtheit bezweifelnd. Vgl. dagegen Winkelmann Otto 390. — BF. 797.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 12
1215 Mai 3, Andernach
zeuge Friedrichs II für den grafen Burcard v. Mansfeld. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 798.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 13
1215 Mai 29, Lautern
zeuge Friedrichs II für Otterberg. — Muffat 485. Witt. Reg. 7 zu mai 19. BF. 800.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 14
1215 Juni 1, Lautern
herzog v. Baiern, zeuge Friedrichs II für Weiler-Bettnach. Winkelmann Acta 1,109.— BF.801.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 15
1215 Juli 25, Aachen
anwesenheit bei Friedrichs II königskrönung, wie die folgenden urkunden ergeben. Witt.Reg.7
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 16
1215 Juli 28, Aachen
zeuge Friedrichs II für die kirche v. Würzburg. — Witt. Reg. 7. BF. 813.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 17
1215 Juli 29, Aachen
zeuge Friedrichs II für Aachen. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 814.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 18
1215 Juli 29, Aachen
zeuge Friedrichs II für bisch. Joh. v. Cambray. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 815.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 19
1215 Juli 29, Aachen
zeuge Friedrichs II für denselben gegen die bürger v. Cambray. — BF. 816.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 20
1215, Aachen
zeuge Friedrichs II für das Deutschordenshospital zu Barletta. — BF. 818.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 21
1215 Juli 31, (Aachen)
zeuge Friedrichs II für bisch. Joh. v. Cambray. — BF. 822.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 22
1215 August 2, Neuss
zeuge Friedrichs II für die abtei Alsenberg. — Muffat 485. BF. 823.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 23
1215 Dezember 10, Nürnberg
z. Friedr. II in der tauschurkunde zwischen bisch. Konr. v. Regensburg und abt Kuno v. Elwangen. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 839.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 24
1216 März, Hagenau
zeuge Friedrichs II für kloster S. Salvator zu Messina. — BF. 850.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 25
1216 Mai 11, Würzburg
zeuge Friedrichs II in dessen verzichtleistungsurkunde auf das spolien- und regalienrecht. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 856—858.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 26
1216 Mai 12, Würzburg
zeuge Friedrichs II für Corvey. — BF. 859.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 27
1216 Mai 13, Würzburg
zeuge in der verzichtleistungsurkunde Friedr. II auf das Spolienrecht. — Muffat 485. BF. 861.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 28
1216 Mai 14, Würzburg
zeuge Friedrichs II für Magdeburg. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 862.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 29
1216 Mai 15, Würzburg
zeuge Friedrichs II für Nieder- und Obermünster in Regensburg. — Muffat 485. Witt. Reg. 7. BF. 863.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 30
1216, ..., Worms
(in curia Schonaugiensi) bestätigt "postmodum et nos, una cum precordiali unigenito nostro eandem Palatiam adepti" dem kl. Schönau die durch seine Vorgänger, die pfalzgr. Conr. und Heinr., geschehene freiung der klostergüter zu Scharra und an der Bergstrasse von dem lehen, welches die...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 31
1216, ...
vorübergehende entzweiung mit Friedrich II. Orta est seditio inter Fredericum regem et ducem Bahwarie et marchionem de Minse; set cito sedata, Ottone in Saxonia manente omni auxilio destituto, exept de Brandebrois marchione. Reineri Ann. MG. SS. 16,675. Vgl. Winkelmann Otto IV,445.446.—Zu...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 32
1216 Dezember, Nürnberg
zeuge Friedrichs II für den Deutschorden. — BF. 887.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 33
1216, ...
eignet dem Salzburger kapitel das gut Walhse zu. — Meiller Salzb. Reg. 213 ex or.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 34
1216, ...
übergiebt den mönchen von Indersdorf einen hof zu Wittelsbach wegen der kirchlichen beerdigung des pfalzgrafen Otto, mörders könig Philipps. Presentibus Petro cardinali presbitero ad Stam Potentianam[Pudent], Eberhardo Salzburgensi aepo, Ludewico duce Bawarie, Rapotone palatino de Ortenberg,...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 35
1217 Januar 21, Nürnberg
nimmt ein dem könig Friedrich resignirtes und von diesem dem bisch. Ulrich v. Passau übertragenes fahnenlehen fortan von den bischöfen v. Passau statt vom reiche. — Muffat 485. BF. 890.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 36
1217 Januar 24, Nürnberg
nimmt das in einem theil der grafschaft des Ilzgaues bestehende, dem könig Friedrich resignirte und von diesem dem bisch. Ulrich v. Passau übertragene fahnenlehen fortan von den bischöfen v. Passau statt vom reiche. — Muffat 486. BF. 891.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 37
1217 April 10, Hagenau
zeuge Friedrichs II in dessen tauschurkunde mit dem propst zu St. Fides in Schlettstadt. — Muffat 486. Witt. Reg. 8. BF. 901.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 38
1217 Mai 25, Augsburg
zeuge Friedrichs II für den Deutschorden. — Muffat 486. BF. 910 zu iuni 24, wofür mir aber die gründe nicht ausreichend erscheinen.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 39
1217 Mai 31, Regensburg
zeuge Friedrichs II für das hospital in Regensburg. — Muffat 486. Witt. Reg. 8. BF. 904.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 40
1217
zeuge des pfalzgrafen Rabodo und des Heinrich grafen v. Ortenburg betr. kl. Waltsassen. — Muffat 486. BF. 905.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 41
1217 Juni 14, Passau
zeuge Friedrichs II für Kremsmünster. — Muffat 486. Witt. Reg. 8. BF. 907.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 42
1217 Juni 14, Passau
zeuge Friedrichs II für kloster Lilienfeld. — Muffat 486. BF. 908.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 43
1217 Juni 15, Passau
herzog v. Baiern, (nur so) anwesend bei der im auftrag Friedrichs II verkündeten erlaubnis zur einrichtung eines marktes in Lungau. Winkelmann Acta 1,121 ex or. — Muffat 486. BF. 909.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 44
1217 Juni 15, Augsburg
zeuge Friedrichs II für den Deutschorden in Sicilien. W. Acta 1,121. — BF. 911.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 45
1217 Juni 24, Augsburg
zeuge Friedrichs II für das hospital S. Trinitá der Deutschen zu Palermo. — BF. 912.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 46
1217
beurkundet den von seinen [wahrscheinlich Heidelberger] bürgern getroffenen entscheid über das halbe schiff [d. h. die Neckarfähre] zu Heidelberg, welches das kloster Schönau käuflich erworben hat, aber von den brüdern Emfridus und Gerbodo kraft erbrechtes beansprucht wird. Darnach sollen die...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 47
1217 August 15, Fulda
zeuge Friedrichs II für propst Werner v. Selbold (westl. v. Gelnhausen). — Muffat 486. Witt. Reg. 8. BF. 916.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 48
1217 September 23
(Regensburg) thut dem kloster des heil. Andreas zu Gleink auf bitte des bisch. Ekbert v. Bamberg, erga quem nos peracutos inimicitie aculeos ante habuimus, sed eius favori sopito odio tum satisfecimus, die gnade, dass seine dienstmannen auch von ihm lehenrührige besitzungen und leute dem...
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 49
1217 November 8, Altenburg
zeuge Friedrichs II für die Marienkirche zu Altenburg. — Muffat 486. Witt. Reg. 8. BF. 917.
Ludwig I. - RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 50
1217 Dezember, Nürnberg
zeuge Friedrichs II für kloster Steingaden. — BF. 919.