RIplus | Erzbischöfe von Mainz - Böhmer, Regesta archiepiscoporum Maguntinensium 1 (742?-1160)
Sie sehen den Datensatz 70 von insgesamt 2048.
bestätigt die dem Kloster Fulda von Karlmann gemachte schenkung und giebt eine genaue grenzbestimmung der besitzungen des klosters. Signum Burchardi ep. Sturmi ab. Megenhelmi presb. Folcheranni presb. Megingozi presb. Trountis praef. Luitfridi praef. Rumolfi praef, A. d. inc. 747, principatus vero nobilium virorum Karlmanni et Pippini fr. eius a. 6, m. Martio, 22 die scripta est haec notionis charta in Fuld. mon. Brower, Ant. Fuld. 16; Schannat, Trad. Fuld. 335; Dronke, Trad. Fuld. 3 mit Martio XII.
Überlieferung/Literatur
Vergl. Dronke, Bemerkungen über die ält. Fuld. Privil. u. Immunitätsurkk. in: Zeitschr. d. Ver. f. Hess. G. u. Landesk, IV, 275; Hahn, fränk. Jahrbb. 741‒752, S. 102; Gegenbaur, Das Kloster Fulda im Karolinger Zeitalter I. Buch, 24 und die Cartula St. Bonifacii de finibus et terminis monasterii Fuldensis a. a. o. II, (Buchonia u. Grabfeld).
[Nummer im Druck: 69]
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RIplus Regg. EB Mainz 1 [n. 70], in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/f78343b6-ea5b-4ad6-b8c9-b6dedfedfadf
(Abgerufen am 15.12.2019).