RI II Sächsisches Haus (919-1024) - RI II,5
Sie sehen den Datensatz 788 von insgesamt 1338.
Die Mönche von Montmajour (D. Arles) senden nach Rom und ersuchen den Papst (Gregor V), der erfolgten Wahl des Bischofs Rikulf von Fréjus zum Abt ihres Klosters seine Zustimmung zu erteilen.
Überlieferung/Literatur
Erw.: n. 808. Reg.: ‒ Lit.: Gall. Christ. I 604; Carranrais, L'abbaye de Montmajour 33; Du Roure, Hist. de Montmajour 61; Espitalier, Les évêques de Fréjus 121; Gall. Christ. nov. I 334.
Kommentar
Der seit 973 als Bischof von Fréjus bezeugte Rikulf war der Neffe der Begründerin des Klosters Montmajour Teuzinda und soll in diesem Kloster erzogen worden sein. Seine Wahl zum Abt erfolgte wohl am Beginn des Pontifikates Gregors V, doch läßt sich das genaue Datum nicht ermitteln. Über den weiteren Verlauf der Ereignisse vgl. n. 808.
Empfohlene Zitierweise
RI II,5 n. 747, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0996-00-00_7_0_2_5_0_788_747
(Abgerufen am 21.04.2018).