Regestendatenbank - 206.193 Regesten im Volltext

RI II Sächsisches Haus (919-1024) - RI II,3

Sie sehen den Datensatz 997 von insgesamt 1375.

Beendigung des Streites um das Erzbistum Reims. Erzbischof Arnulf empfängt von dem Papst Silvester II. den Gebrauch des Palliums sowie die Bestätigung des Rechtes, die Krönung und Weihe der französischen Könige vorzunehmen.

Überlieferung/Literatur

JL. 3908. ‒ Havet, Lettres, App. IV. 239 f.

Kommentar

Zur Frage einer möglichen Verfälschung der Bulle vgl. Lair, Etudes, 259 ff.; Oppermann, Fränkischer Staatsgedanke, Bijdragen Utrecht XIV (1929) 12 Anm. 1.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

RI II,3 n. 1311a, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0999-04-00_1_0_2_3_0_997_1311a
(Abgerufen am 18.03.2025).