RI II Sächsisches Haus (919-1024) - RI II,3
Sie sehen den Datensatz 274 von insgesamt 1375.
Hoftag. Die Kaiserin scheint in den ersten Tagen des Monats Köln verlassen und mit ihrem Sohn die gewohnte Fahrt nach Sachsen angetreten zu haben. Der erste im Reiseplan vorgesehene Aufenthalt ist in dem Königshof Erwitte nachweisbar, wo sich die sächsischen Kirchenfürsten und Großen des Landes einfinden. Urkundlich werden Erzbischof Gisilher von Magdeburg sowie Bischof Rethar von Paderborn genannt und die Anwesenheit zahlreicher Fürsten bestätigt.
Überlieferung/Literatur
Reg. 1010.
Kommentar
K. Uhlirz, Interventionen, 118.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
RI II,3 n. 1009e, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0989-02-09_1_0_2_3_0_274_1009e
(Abgerufen am 15.01.2025).