[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 9
Sie sehen den Datensatz 114 von insgesamt 424.
K. F. bestätigt Eb. Jakob von Trier auf dessen durch meister Johann von Lysura, Propst des Mariengredenstifts zu Mainz und lerer in bebstlichen und keyserlichen rechten, vorgebrachte Bitte alle Rechte und Privilegien, denn obwohl er immer bereit ist, Fürsten, Edlen, Untertanen und Getreuen seine Gnade zu erweisen, ist er doch besonders bemüht, den Kurfürsten seine Gunst zu erzeigen, an den wir nach gelegenheit unser und des heiligen richs sachen sonderlichen getrewen und nutzlichen beystand erfunden haben und auf die wir uns auch gentzlich gelassen mogen. Ferner bestätigt der K. Eb. Jakob sowie dessen Nachfolgern und dem Stift Trier, der ein allt erwirdiges glid ist des heiligen reichs, mit Rat der Fürsten, Herren, Edlen und Getreuen alle ihnen früher von ihm selbst sowie seinen ksl. und kgl. Vorgängern verliehenen Lande, Leute, Städte, Schlösser, Märkte, Dörfer, Eigengüter, Pfandschaften, Zölle und Geleite, die er Eb. Jakob als Kg. mit unser maiestat insigel bestätigt hatte1, verfügt die ewige Gültigkeit dieser Privilegien und gebietet allen Reichsuntertanen deren Beachtung bei Vermeidung seiner und des Reichs Ungnade sowie den in den genannten Privilegien enthaltenen Strafen.
- Originaldatierung:
- Am montag nach sannt Martins tage des heiligen bischoffs.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.i.c. Vlricus Wëltzli. - KVv: Rta Stephanus Kolbegk (Blattmitte).
Überlieferung/Literatur
Org. im LHA Koblenz (Sign. Best. 1: Erzstift und Kurfürstentum Trier, A: Urkunden der geistlichen und staatlichen Verwaltung, n. 7806), Perg., wachsfarbenes S 15 mit rotem S 16 vorn eingedrückt an purpur-grüner Ss. (stark beschädigt).
Druck: Günther, Cod. dipl. Rheno-Mosellanus IV S. 491-494 n. 240.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 9 n. 113, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1452-11-13_1_0_13_9_0_12650_113
(Abgerufen am 28.11.2023).