[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 4
Sie sehen den Datensatz 842 von insgesamt 1054.
K. F. beauftragt Gf. Haug von Werdenberg, den Anschlag des Nürnberger Martini-Tages 1480 in allen seinen Teilen einzutreiben.
Überlieferung/Literatur
Org. und Kop. noch nicht aufgetaucht. Ergibt sich aus der Mahnung Gf. Haugs und des Fiskalprokurators Johann Keller an Frankfurt vom o. a. Datum, nach vorhergehenden Mahnungen nun endlich den auf sie entfallenden Anteil an den Kosten der auf dem Tage beschlossenen und durchgeführten Gesandtschaften (u. a. nach Frankreich) zu entrichten, da Gf. Haug dieses Geld zum Teil persönlich vorgestreckt habe; der K. habe ihnen ausdrücklich befohlen, solh anschlag einzebringen, im StadtA Frankfurt/M. (Sign. Reichssachen I n. 6108), als Reg. bei Janssen II n. 575; vgl. ebd. n. 564f. zum Nürnberger Anschlag.
Registereinträge
- Frankreich, Königreich
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Keller, Johann von Nürnberg, Lic. oder Dr. utr. iur., Kammerprokurator-Fiskal, Rat, Anwalt und Gesandter Friedrichs III., Diener der Grafen von Württemberg (†1489)
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Werdenberg (nw. Buchs, Kanton St. Gallen, Schweiz), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 4 n. 836, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1481-08-00_1_0_13_4_0_10412_836
(Abgerufen am 22.09.2023).