[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 4
Sie sehen den Datensatz 26 von insgesamt 1054.
Kg. F. verbietet allen Reichsuntertanen die weitere Beeinträchtigung der Städte Ulm, Memmingen, Donauwörth, Dinkelsbühl, Nördlingen, Bopfingen, Leutkirch, Schwäbisch Gmünd, Kaufbeuren, Rothenburg o. T. Kempten, Giengen und Aalen aufgrund ungültiger Urteile des Landgerichts Nürnberg.
- Originaldatierung:
- An mentag nauch unsers herrn fronlichnams tag (nach Kop.)
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. Hermannus Hecht (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift1 im StadtA Frankfurt/M. (Sign. Acht und Aberacht n. 44 fol. 2v-3v), Pap. (15. Jh.).
Reg.: Regg.F.III. H.1 n. 11.
Anmerkungen
- 1Vgl. zur Überlieferung Anm. 1 von H. 4 n. 19.
Registereinträge
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg), Stadt
- Bopfingen (ö. Aalen, Baden-Württemberg), Stadt
- Dinkelsbühl (Bayern), Stadt
- Donauwörth (Wörth) (Bayern), Stadt
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Giengen a. d. Brenz (sö. Heidenheim a. d. Brenz, Baden-Württemberg), Stadt
- Hecht, Hermann, Protonotar in der römischen Kanzlei Friedrichs III.
- Juden
- Kaufbeuren (Bayern), Stadt
- Kempten (Bayern), Stadt
- Leutkirch (nw. Kempten, Baden-Württemberg), Stadt
- Nördlingen (Bayern), Stadt
- Reich, Hl. (römisches) Reich
- Rothenburg ob der Tauber (Bayern), Stadt
- Schwäbisch Gmünd (ö. Stuttgart, Baden-Württemberg), Stadt
- Memmingen (Bayern), Stadt
- Ulm (Baden-Württemberg), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 4 n. 26, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1442-06-04_1_0_13_4_0_9596_26
(Abgerufen am 02.12.2023).