[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 4
Sie sehen die Regesten 1 bis 50 von insgesamt 1054
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 1
1440 Februar 22, Wien
Friedrich antwortet als Hz. v. Österreich1 dem Rat der Stadt Frankfurt auf dessen schriftliche Benachrichtigung2 von seiner Wahl und die Bitte, keine gegen Frankfurt gerichteten Wünsche zu gewähren, daß wir uns noch von des heiligen reichs wegen auf die egenanten erwelung nichts furgenomen...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 2
1440 Mai 17, Wien
Kg. F. befiehlt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt, die am vergangenen sand Mertins tag(1439 November 11) fällig gewesene Stadtsteuer unverzüglich an den von ihm beauftragten Erbkämmerer Konrad von Weinsberg, seinen Rat, oder dessen Bevollmächtigten zu bezahlen, der ihnen dafür die kgl....
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 3
1440 Mai 27, Wiener Neustadt
Kg. F. gebietet Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt, ihre Bevollmächtigten zu dem von ihm mit Rat der kfl. Gesandten, die ihm die Nachricht von seiner Wahl zum Kg. überbracht haben, sowie mit Rat anderer seiner Getreuen auf sand Andrees tag (November 30) nach Nürnberg angesetzten Tag zu...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 4
1440 August 8, Hainburg
Kg. F. antwortet dem Rat der Stadt Frankfurt auf dessen Anschreiben in einer nicht näher bezeichneten Angelegenheit1, daß er es gern sähe und sie nicht gegen ihn handelten, wenn sie derselben sachen vertragen werden auf solh freyhait, die ir dann dafur maynet ze haben, und betont seine...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 5
1440 Oktober 24, Wiener Neustadt
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt mit, daß er den auf sandt Andres tag (November 30) angesetzten Tag1 nicht abhalten kann, weil er sich jetzt Angelegenheiten zuwenden muß, die, würden sie nicht abgestellt oder in ainen pessern stand geseczt, der ganzen Christenheit Schaden...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 6
[Vor 1440 November 7], [-]
Kg. F. schreibt an Gf. Johann von Nassau und die Stadt Wetzlar.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 7
[Vor 1440 November 7], [-]
Kg. F. schreibt an (die Stadt) Gelnhausen.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 8
1440 Dezember 30, Wiener Neustadt
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt mit, daß er den von (November 30) auf den (1441 Januar 6) verlegten Nürnberger Tag1 nicht persönlich halten und auch keine Botschaft dorthin entsenden kann. Die Gründe dafür wird ihnen und anderen Getreuen seine Botschaft erläutern, die...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 9
[Vor 1441 Mai 26], [-]
Kg. F. setzt Konrad von Bebenburg einen Rechttag gegen die Stadt (Schwäbisch-)Hall.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 10
[Vor 1441 Mai 26], [-]
Kg. F. lädt die Stadt (Schwäbisch-)Hall zu rechtlicher Verantwortung auf die Klage des Konrad von Bebenburg.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 11
1441 Juni 26, Wien
Kg. F. erinnert Bggf. Baumeister und die gemeinen Burgmannen der Burg Friedberg daran, daß Gf. Heinrich d. Ä. von Schwarzburg-Arnstadt-Sondershausen und sein Sohn Heinrich (d. J.) die ihrem Vorfahren Gf. Günther von Schwarzburg durch K. Karl IV.1 erblich verpfändete Stadt Friedberg und die...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 12
1441 Juni 26, Wien
Kg. F. befiehlt Eb. Jakob von Trier wegen eigener Unkenntnis der Sachlage und wegen Zeitmangels aufgrund des Vorbringens von Bürgermeistern und Rat zu Friedberg, sie seien mit Bggf. und Burgmannen der Burg Friedberg wegen der von Bürgermeistern, Rat und der ganzen Gemeinde (der Stadt Friedberg)...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 13
1441 Juli 22, Wiener Neustadt
Kg. F. gebietet Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt, zu dem von ihm auf sant Merteins tag (November 11) nach Frankfurt anberaumten Tag, zu dem er persönlich kommen will, ettlich ewr ratesfrewnd von ewr aller wegen mit macht zu schicken, um mit ihm, den Kff. Fürsten etc. und den, die wir...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 14
1441 Juli 30, Wiener Neustadt
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt mit, daß er beabsichtigt, sich persönlich in die obern lannde des Reichs zu begeben, um die dort entstandenen manicherlay wilder lewffe und kriege mit Rat der Kff. und Fürsten beizulegen und dafür zu sorgen, daß dewtsche lannd in eine gute...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 15
1441 November 2, Graz
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt mit, er wolle ihre schriftlich vorgetragene Bitte1, ihre gewöhnliche Stadtsteuer gemäß ihrem Privileg niemandem anders als der kgl. Kammer anzuweisen, berücksichtigen, versichert ihnen, stets für die Einhaltung und Mehrung ihrer Freiheiten...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 16
1442 Februar 27, Salzburg
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt mit, daß er auf Misericordias domini (April 15) einen gemainen tag nach Frankfurt angesetzt hat, zu dem er persönlich kommen will, um dort mit den von ihm berufenen Kff. Fürsten, Gff. Herren und von den steten über die Beilegung der Kriege...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 17
[Vor 1442 April 7], [-]
Kg. F. verbietet dem Landrichter Bartholomäus Truchseß von Pommersfelden und den Urteilern des Landgerichts zu Nürnberg, die Prozeßführung gegen Memmingen, Dinkelsbühl und deren Bundesgenossen auf Klage Anselms von Yberg fortzusetzen.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 18
[Vor 1442 April 7], [-]
Kg. F. befiehlt dem Landrichter des Landgerichts des Burggrafentums Nürnberg Bartholomäus Truchseß von Pommersfelden sowie den dortigen Urteilssprechern auf Appellation von Bürgermeistern, Rat und Bürgern der Stadt Ulm an ihn (Kg. F.) als obersten Richter in weltlichen Sachen, in der Klage des...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 19
1442 April 7, Innsbruck
Kg. F. teilt allen Reichsuntertanen und seinen erbländischen Untertanen mit, daß er die von Ritter Bartholomäus (Truchseß) von Pommersfelden als Landrichter und den Urteilssprechern des Landgerichts zu Nürnberg trotz seiner vormaligen Verbote auf Klage des Kürschners Hans Rot (Routen) von...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 20
1442 April 7, Innsbruck
Kg. F. verbietet allen Reichsuntertanen die weitere Beeinträchtigung der Städte Memmingen, Dinkelsbühl und ihrer Bundesgenossen aufgrund ungültiger Urteile des Landgerichts Nürnberg.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 21
1442 Mai 30, Frankfurt
Kg. F. quittiert Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt die an ihn erfolgte Bezahlung der Stadtsteuer1 des Jahres 1437 in Höhe von ailffhundertvierczehen pfund mynner vierdhalben schilling2 und verspricht, sie aller anderweitigen Ansprüche an diese Steuer zu entheben und schadlos...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 22
1442 Mai 31, Frankfurt
Kg. F. quittiert Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt die an ihn erfolgte Bezahlung der auf sannd Martteins tag 1439 (November 11) vor unser erwelung, als das rich ledig stunde, verfallenen Stadtsteuer in Höhe von 1114 Pf. (Hl.) abzüglich 3 1/2 Sch. (Hl.) und verspricht ihnen,...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 23
1442 Mai 31, Frankfurt
Kg. F. quittiert Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt die Bezahlung der am sand Marteins tag 1440 (November 11) fällig gewesenen gewöndlich statstewr, so sy uns von des reichs wegen nach irn gnaden und freyhaiten in unser kuniglich camer jerlich phlichtig sein zu geben1.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 24
1442 Mai 31, Frankfurt
Kg. F. quittiert Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt die entsprechend ihren Privilegien an ihn erfolgte Bezahlung der auf sannd Marteins tag 1441 (November 11) verfallenen gewöhnlichen Stadtsteuer.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 25
1442 Mai 31, Frankfurt
Kg. F. quittiert Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt die Bezahlung der gewöhnlichen Steuer in Höhe von 1114 Pf. (Hl.) abzüglich 3 1/2 Sch. (Hl.), das sind in Gold 928 fl. 4 1/2 Schilling (Hl.), die dem heiligen reich am kommenden sand Merteins tag (1442 November 11) fällig wird...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 26
1442 Juni 4, Frankfurt
Kg. F. verbietet allen Reichsuntertanen die weitere Beeinträchtigung der Städte Ulm, Memmingen, Donauwörth, Dinkelsbühl, Nördlingen, Bopfingen, Leutkirch, Schwäbisch Gmünd, Kaufbeuren, Rothenburg o. T. Kempten, Giengen und Aalen aufgrund ungültiger Urteile des Landgerichts Nürnberg.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 27
[1442 Juni 4], [Frankfurt]
Kg. F. lädt die Stadt Regensburg auf den sand Kylians tag (Juli 8) nach Frankfurt.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 28
1442 Juni 17, Aachen
Kg. F. benachrichtigt Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Frankfurt davon, daß er auf seiner Reise in disse des heiligen romischen reichs lande am freitage nehstvergangen (Juni 15) nach Aachen gekommen ist und heute durch die geistlichen Kff. im Beisein aller weltlichen Kff. vieler...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 29
[1442 Juni 25], [Köln]
Kg. F. überträgt Hz. Heinrich von Mecklenburg den Achtschatz und die Pön der Stadt Rostock und ermächtigt ihn, diese von der durch K. Sigmund über sie verhängten Acht und Aberacht loszusprechen, falls sie sich mit ihm und den Klägern des Alten Rats geeinigt hat.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 30
[1442 Juli 13], [Frankfurt]
Kg. F. bestätigt die Privilegien von Schultheiß, Burgmannen, Rat und Bürgern der Stadt Oppenheim.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 31
1442 Juli 15, Frankfurt
Kg. F. bestätigt und erneuert Bürgermeistern, Schöffen, Rat und allen Bürgern der Stadt Frankfurt mit Rat der Fürsten, Edlen und Getreuen die zwei in Frankfurt jährlich abgehaltenen Messen sowie alle anderen den Frankfurtern von seinen Vorgängern1 verliehenen Privilegien und Rechte,...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 32
1442 Juli 16, Frankfurt
Kg. F. befiehlt dem Frankfurter Schultheißen Hermann von Hoch-Weisel bzw. dem jeweiligen Frankfurter Schultheißen in Ansehung der Tatsache, daß er als Kg. zum besonderen Schutz der Witwen und Waisen verpflichtet ist, auf Vorbringen Katharinas von Ingelheim, der Witwe Hugels vom Stein, ihr...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 33
1442 Juli 22, Frankfurt
Kg. F. erneuert den zu Frankfurt ansässigen Juden, unser(n) und des reichs camerknechte(n), auf deren Ersuchen in Ansehung der Tatsache, daß sie ihm und dem Reich mit dem goldenen Opferpfennig dienen, die ihnen laut vorgelegtem maiestatbrieff von Kg. Sigmund1 konfirmierten Freiheiten. Er...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 34
1442 Juli 23, Frankfurt
Kg. F. belehnt Sebold Schelm von Bergen auf dessen Bitte anstelle seines krankheitshalber verhinderten Vaters Gerlach mit dem schon von ihren Vorfahren besessenen und von König und Reich zu Lehen gehenden Dorf Bornheim mit Zugehörungen sowie sechs Huben Land, Wiesen und Äckern zu Karben, doch...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 35
1442 Juli 23, Frankfurt
Kg. F. gebietet Bürgermeistern, Schöffen, Rat und Bürgern der Stadt Frankfurt by unsern und des richs rechten und gehorsamkeyt, die vor langem von Kg. Sigmund auf Klage Mgf. Friedrichs von Brandenburg (¯) verhängte und immer noch bestehende Acht und Aberacht1 gegen Bürgermeister, Räte und...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 36
1442 Juli 24, Frankfurt
Kg. F. gebietet Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt by unsern und des richs rechten und gehorsamkeit, die ausweislich entsprechender Briefe von K. Sigmund1 auf Klage der Baseler Bürger Hans Schriber und Wilhelm von Syel sowie des Lorenz Tubeney von Aschaffenburg verhängte und immer noch...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 37
1442 Juli 28, Frankfurt
Kg. F. bestätigt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt die ihnen in den von ihnen vorgelegten und hier inserierten Urkunden K. Ludwigs d. B. von 1329 Juni 201, K. Karls IV. von 1353 Dezember 132 und 1366 Dezember 43, Gf. Johanns von Sponheim als Hofrichter Kg. Wenzels von 1392 Februar 14...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 38
1442 Juli 28, Frankfurt
Kg. F. erteilt auf Ersuchen Wenzels von Cleen seine Zustimmung zu dem von diesem und seiner Frau Irmel von Sachsenhausen vorgenommenen Verkauf ihres halben Anteils und ihrer Rechte an der Kemenate und dem Flecken im Schloß Rödelheim - einem Reichslehen, welches Irmel nach dem Tod ihrer Eltern...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 39
1442 August 4, Frankfurt
Kg. F. spricht Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Rostock von des heiligen reichs aht und aberaht frei, die ausweislich der Briefe K. Sigmunds1 auf Klage Lüdekin Hartwigs von Gravenalfeshagen2, der Brüder Joachim und Heinrich Witten, Heinrich Buchs und seiner Mitgesellen des Alten Rats...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 40
1442 August 10, Frankfurt
Kg. F. bestätigt Propst, Dekan, Kapitel und der phaffheit gemeinliche des St. Bartholomäusstifts zu Frankfurt zum Lobe Gottes und seiner Mutter Maria sowie zu Ehren des Apostels Bartholomäus und des hl. (Kaisers) Karl als den Patronen des Stifts mit Rat etlicher Kff. Fürsten, Edlen und Getreuen...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 41
1442 August 14, Frankfurt
Kg. F. gebietet in Ansehung der ihm seit Beginn seiner Regierung und jetzt nach seiner Krönung vorgebrachten Klagen über die Friedlosigkeit und die Irrungen im Reich und besonders in deutschen lannden in Anwesenheit und mit Rat der von ihm zu sich entbotenen Kff. Fürsten etc. und Städte(boten)...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 42
1442 August 19, Mainz
Kg. F. teilt Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt aufgrund der von ihm bei seinem letzten Besuch gemachten persönlichen Erfahrung und wegen einiger entsprechender Beschwerden mit, daß der christliche Gottesdienst in Frankfurt durch die Nähe des jüdischen Viertels zur Pfarrkirche...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 43
[Vor 1442 Herbst], [-]1
Kg. F. erteilt Schenk Konrad von Erbach eine Kommission zur Beilegung der Auseinandersetzung zwischen Eberhard von Eppstein-Königstein und den Dörfern Sulzbach und Soden.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 44
1442 September 28, Zürich
Kg. F. setzt alle Reichsuntertanen davon in Kenntnis, daß, nachdem Hans Rubsam d. Ä. von Basel den Vogt, Rat und die burger gemeynlich unser Stadt Masmünster schwer beschuldigt und verklagt und etliche von ihnen mit lasterlichen gemalden angeslagen und schrifften als Ehr- und Rechtsabschneider...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 45
1442 Oktober 11, Freiburg im Uechtland
Kg. F. teilt Ldgf. Ludwig (I.) von Hessen aufgrund von dessen ihm in Frankfurt durch dessen Räte und Freunde vorgetragenen Klage gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt, derzufolge diese einem Knecht, genannt Dutsche, bei ihnen in Frankfurt Geleit gegeben haben sollen, mit, daß die...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 46
1442 Oktober 13, Freiburg im Uechtland
Kg. F. gibt auf Bitten Gottfrieds von Eppstein unter Ansehung der Tatsache, daß dieser und seine Nachfahren ihm und dem Reich mittels anderer Lehengüter verbunden bleiben, mit Rat etlicher Fürsten etc. seine Einwilligung zu dem Verkauf von 25 Mark Geld, die Gottfried und seine Vorfahren auf der...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 47
1442 Oktober 13, Freiburg im Uechtland
Kg. F. erklärt auf Ersuchen Hennes von Stockheim, Johanns von Stockheim (¯) Sohn, und des Frankfurter Bürgers Erwin Voys seine Zustimmung zu dem von jenem an diesen vorgenommenen Verkauf eines an dem Bruckenhofe in Frankfurt gelegenen Hauses - eines Reichsafterlehens1 Gf. Reinhards (II.) von...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 48
[Vor 1442 Oktober 14], [-]
Kg. F. befiehlt Bartholomäus Truchseß (von Pommersfelden), dem Landrichter des Landgerichts (des Burggrafenamts) zu Nürnberg, und den dortigen Urteilssprechern, in dem zunächst am kgl. Hofgericht anhängigen Prozeß zwischen Bürgermeistern, Rat und Bürgern der Stadt Frankfurt und Bürgermeistern,...
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 49
[Vor 1442 Oktober 14], [-]
Kg. F. desgleichen an Bürgermeister und Rat der Stadt Neumarkt.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 4 n. 50
1442 Oktober 14, Freiburg im Uechtland
Kg. F. gebietet Bartholomäus Truchseß (von Pommersfelden), dem Landrichter des Landgerichts (des Burggrafentums) zu Nürnberg, aufgrund der Klage von Bürgermeistern, Rat und Bürgern der Stadt Frankfurt, dieser habe den ihm und den Urteilssprechern des Landgerichts vormals übermittelten kgl....