[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 35
Sie sehen den Datensatz 219 von insgesamt 222.
K.F. verspricht seinem Rat Jörg von Eckartsau bis auf Widerruf, dass in der Herrschaft Maissau weder die nachgenannten oder andere Schlösser abgebrochen noch neue Befestigungen ohne Jörgs Wissen und Willen gebaut werden dürfen. Er erläutert, dass er, seine Lande und Leute, vor allem aber die Leute und Güter Jörgs von Eckartsau in der Herrschaft Maissau von den dortigen Schlössern und besessen Zemling (Zemla), Burgschleinitz (Purkhsleintz), Sachsendorf, Frauendorf, Wiesent und Mühlbach durch Feinde und diejenigen, welche die Schlösser innehatten, bekriegt worden waren und er (K.F.) die Schlösser deshalb hatte abbrechen lassen.
- Originaldatierung:
- An phincztag vor sannd Lucia tag.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1482 XII 12), Perg., rotes S 21 rücks. aufgedrückt.
Lit.: Erw. in Schober, Eroberung S. 31; zu den umfänglichen Besitzungen Jörgs von Eckartsau in der Herrschaft Maissau s. Feigl/Stockinger, Urbare.
Anmerkungen
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 35 n. 219, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/c3bdf60c-0b57-48b6-b72d-63f59056d092
(Abgerufen am 13.01.2025).