[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 34
Sie sehen den Datensatz 100 von insgesamt 332.
K.F. belehnt Jörg Schandacher auf Bitte des Hans Sachs zu Almegg und des Wolfgang Sachs wissenntlich mit dem brieve, was wir im zurecht daran verleyhen sullen oder mugen, mit folgenden in der Pfarre Ybbs gelegenen Lehen des Ftm. Österreich, die diese dem Schandacher verkauft haben: zwei von Hans Sachs mit einem offenen besiegelten Brief aufgesandte Güter zu Donaudorf; ein halbes Lehen zu Donaudorf, das Wolfgang Sachs als Lehensträger für sich und seine Brüder Jesse und Pilgrim aufgesandt hat; drei halbe Lehen zu Donaudorf und sechs halbe Lehen zu Reitering (Riettarn), die Wolfgang Sachs als Lehensträger der Kinder seines obgenannten verstorbenen Bruders Jesse Sachs, nämlich Jörg, Jesse, Christoph, Leonhard und Hans, zusammen mit dem genannten halben Lehen zu Donaudorf mit einem offenen besiegelten Brief aufgesandt hat. K.F. verfügt, dass Schandacher und dessen Erben die Güter gemäß Lehens- und Landrecht innehaben und nutzen sollen.
- Originaldatierung:
- An eritag nach unser lieben Frawntag nativitatis.
- Kanzleivermerke:
- KVr: fehlt. – Rückseite der Wachsschüssel: Schandacher.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1477 IX 9), Perg., rotes S 21 in wachsf. Schüssel mit wachsf. S 16 rücks. eingedr. an Ps.
Reg.: Chmel n. 7143; ders., Mon. Habsb. I/3 S. 658 n. 94; auch ders., Conzeptensammlung 1 S. 83 n. 8.
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 34 n. 100, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/a34d1e58-9084-4659-9ff1-2e2612a9ef3a
(Abgerufen am 02.06.2023).