[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 31
Sie sehen den Datensatz 16 von insgesamt 408.
Kg.F. erlässt die sog. Frankfurter Reformatio Friderici.
- Originaldatierung:
- An unser lieben Vrowen abent assumptionis.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r.
Überlieferung/Literatur
Org. im AHL Lübeck (Sign. Urkunden Externa, Caesarea n. 185), Perg., rotes S 11 in wachsfarbener Schüssel mit rotem S 13 rücks. eingedrückt an Ps. – Kop.: Vidimus1 von Bürgermeistern und Rat der Stadt Lübeck vom 12. August 1462 im StA Hamburg (Sign. 710-1 I, Threse I D 16), Perg., wachsfarbenes S an Ps. – Abschrift im Denkelbuch im StA Bremen (Sign. 2-P.6.a.9.c.2d.5, S. 420–429), Pap. (15. Jh.). – Abschrift2 nach einem Wiegendruck von 1485 in der KB Stockholm (Sign. Codex B 717a, fol. 34v–40v), Perg. (15. Jh.). – Abschrift im Femerechtsbuch des Heinrich Lindenbrog3 in der SUB Hamburg (Sign. Cod. jur. 2589, fol. 60r–69r), Pap. (17. Jh.). – Lat. Übersetzung in den Novellae Imperatoriae des Melchior Goldast von Haiminsfeld in der SUB Bremen (Sign. msa 100, fol. 278r–284r), Pap. (17. Jh.).
Druck: UB Lübeck 8 n. 97.
Reg.: Ein ausführliches Regest auf der Grundlage des Org. für die Stadt Frankfurt bieten die Regg.F.III. H. 4 n. 41.
Anmerkungen
- 1Das in Lübeck vorhandene Org. der Reformatio war offenbar die Vorlage dieses Vidimus, das die Stadt Hamburg erbeten hatte und dafür dem Lübecker Stadtschreiber 1 Pfund und 3 Schillinge bezahlte, s. Kämmereirechnungen Hamburg 2 S. 160.
- 2Siehe Kurras, Deutsche und niederländische Handschriften S. 74.
- 3Siehe Katalog Handschriften Hamburg 10, 2 S. 50.
Registereinträge
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Goldast von Haiminsfeld, Melchior, Schweizer Humanist (1578–1635)
- Hamburg (Deutschland), Stadt
- Lindenbrog, Heinrich, Bibliothekar und Editor (1570–1642)
- Lübeck (Schleswig-Holstein), Stadt ,,,,
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 31 n. 16, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/ef430b76-8f8f-4c0e-9411-77d123af9ea9
(Abgerufen am 05.10.2023).