[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 31
Sie sehen den Datensatz 45 von insgesamt 408.
Kg.F. teilt desgleichen Hz. Albrecht (III.) von Bayern (-München) in dessen Prozess mit Hz. Heinrich (XVI.) von Bayern (-Landshut) mit.
Überlieferung/Literatur
[Org. im HStA München] – Dep.: Erwähnt in n. 44.
Kommentar
Erwähnt bei Kremer Bayern-Ingolstadt S. 291f. mit Anm. 16. Am 7. Mai und 21. November 1449 sowie am 16. Mai 1450 verschob Kg.F. erneut die jeweils angesetzten Rechtstage in diesem Konflikt, s. die Angaben ebd. S. 291f. mit Anm. 17–19. Der Rechtsstreit wurde erst nach dem Tod Hz. Heinrichs XVI. mit dem durch dessen Sohn Ludwig IX. mit Albrecht III. am 16. Dezember 1450 abgeschlossenen Vertrag von Erding beigelegt, durch den die Landshuter Linie den größten Teil des Erbes Hz. Ludwigs VII. zugesprochen erhielt, s. ebd. S. 260f.; Glasauer, Herzog Heinrich XVI. S. 336–339.
Anmerkungen
- 1Datum und Ausstellungsort nach den Angaben bei Kremer Bayern-Ingolstadt S. 291f. Anm.16.
Registereinträge
-
Bayern (Bayern), Land (Haus)
- Herzöge von Bayern (-Ingolstadt)
- Herzöge von Bayern (-Landshut)
- Herzöge von Bayern (-München)
- Erding (nö. München, Bayern)
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 31 n. 45, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/cadac4b0-9950-4c7c-aa04-9f1db79a2ed1
(Abgerufen am 03.12.2023).