[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 290 von insgesamt 332.
K.F. belehnt Hans Lindner und Heinrich Kaltenhauser, die Pfleger und Meister des Spitals zum hl. Leonhard in Lauf, mit dem Zehnt und einem Gut zu Rückersdorf sowie mit einem Hof zu Nuschelberg samt Wald, Garten, Wiesen, Weiher und allem Zubehör.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus der Urkunde von Bürgermeister und Rat der Stadt Lauf von 1490 September 27 im HHStA Wien (Sign. AUR 1490 IX 27), Pap., grünes S der Stadt vorders. aufgedr. unter Papieroblate (tlw. zerstört).
Reg.: Chmel n. 8198.
Kommentar
Die Urkunde bezeugt, dass nach dem Tod Hans Lindners und Heinrich Kaltenhausers nun die neuen Spitalmeister und Pfleger Hans Heller und Konrad Hofmann vor dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt erschienen seien und in Anwesenheit der geschworenen ksl. Lehensmänner Eberhard Holfelder und Michael Pogholz, Bürger von Lauf, um die Belehnung mit den genann-ten Gütern durch K.F. gebeten hätten.
Anmerkungen
- 1Datierung nach Chmel n. 8198.
Registereinträge
- Heller, Hans, Spitalmeister von St. Leonhard in Lauf
- Hofmann, Konrad, Spitalmeister und Pfleger von St. Leonhard in Lauf
- Holfelder, Eberhard, Bürger von Lauf
- Kaltenhauser, Heinrich, Pfleger und Spitalmeister zu St. Leonhard in Lauf
- Lauf (nö. Nürnberg, Bayern)
- Lindner Hans, Pfleger und Meister des Spitals zum Heiligen Leonhard zu Lauf
- Nuschelberg (nö. Nürnberg, Bayern)
- Pogholz Michael von Lauf
- Rückersdorf (sw. Lauf, Bayern)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 290, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1487-12-15_1_0_13_30_0_290_290
(Abgerufen am 22.09.2023).