[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 198 von insgesamt 332.
K.F. präsentiert Papst Innozenz VIII. den Lehrer des Kirchenrechtes Achaz von Sebriach, für das Bistum Triest, das durch den Tod Bf. Antonius’ von Goppo vakant geworden ist.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus dem Revers Achaz von Sebriachs von 1486 Februar 23, Frankfurt, im HHStA Wien (Sign. AUR 1486 II 23), Pap., rücks. aufgedr. S des Ausst. unter Papieroblate.
Lit.: Zu Achaz von Sebriach s. Heinig, Friedrich III./1 S. 234; s. Gatz, Bischöfe 2 S. 657; zu Antonius de Goppo s. ebd. S. 233f.
Anmerkungen
- 1Die päpstl. Verleihung des Bistums erfolgte nach Gatz, Bischöfe 2 S. 657 am 9. Juni 1486. Zuvor war Sebriacher Pfarrer von Tüffers gewesen.
Registereinträge
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Goppo de ~ (zu Triest, Italien), Familie
- Innozenz VIII., (Giovanni Battista Cibo ) Papst (1432/84-92)
- Sebriacher, (rittermäßige Kärntner) Familie
-
Triest (Italien), Stadt
- Bischof und comes; s. Anton de Goppo
- Tüffer (Laško, sw. Cilli/Celje, Slowenien), Amt, Herrschaft, Markt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 198, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1486-02-23_1_0_13_30_0_198_198
(Abgerufen am 22.09.2023).