[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 150 von insgesamt 332.
K.F. erteilt Bf. Johann von Augsburg eine Kommission im Rechtsstreit zwischen den Gff. Eberhard (V.) d.Ä. und Eberhard (VI.) d.J. von Württemberg einerseits und Ehz. Sigmund von Österreich andererseits.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus dem Vertrag zwischen Kg. Maximilian und Gf. Eberhard (V.) von 1490 Mai 18, Ulm, im HHStA Wien (Sign. AUR 1490 V 18), Perg.-Libell, 2 rote SS der Ausst., in wachsf. Schüsseln an rot-weißen Ss.2
Reg.: Regg.F.III. H. 23 n. 712.
1485 beurkundete Bf. Johann von Augsburg das Endurteil über strittige Jagd- und Forstrechte, über das Geleit im Hohenbergischen und über einige weitere Punkte. Dem Vertrag vom 18. Mai 1490 folgten Kraftloserklärungen aller Briefe, Kundschaften u.a., die von Bf. Johann als Schiedsrichter vorgelegt worden waren.
Anmerkungen
- 1Zur Datierung s. Regg.F.III. H. 23 n. 712.
- 2Der Revers ist regestiert bei Lichnowsky (-Birk) 8 n. 1394.
Registereinträge
- Augsburg (Bayern), Stadt
- Österreich (ob und unter der Enns), Land (Herzogtum/Fürstentum)
- Maximilian I., röm.-dt. Kg. (1486-1519), K. (1508), Sohn Friedrichs III., Hz. von Österreich und Burgund
-
Württemberg (Baden-Württemberg), Grafschaft, ab 1495 Herzogtum (Land)
- Grafen von ~ Linie zu Stuttgart
-
Grafen von ~ Linie zu Urach
- Eberhard (V., „im Bart“) d.J., dann d.Ä., Sohn Ludwigs I., Graf von ~ (- Urach) und Mömpelgard, Hauptmann, Rat und Kommissar Friedrichs III., Diener Herzog Sigmunds von Österreich (-Tirol), Hauptmann des Schwäbischen Bundes (1445/50-1496) (regierender her zů Wirtemberg unnd zů Mumpelgart),; s. auch sub Friedrichs III., kaiserliche Hauptleute
- Ulm (Baden-Württemberg), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 150, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1484-12-10_1_0_13_30_0_150_150
(Abgerufen am 31.03.2023).