[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 143 von insgesamt 332.
K.F. befiehlt Bernhard von Schärffenberg1, Landeshauptmann ob der Enns, Sigmund Prueschenk und dessen Bruder Heinrich 4.500 fl. rh. rückzuerstatten.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus der Beschwerdeschrift2 Sigmund Prueschenks gegen Bernhard Schärffenberg von 1484 November 8, Linz, im HHStA Wien (Sign. AUR 1484 XI 8), Pap., rotes s. des Ausst. vorders. aufgedr.
Lit.: Zu Bernhard von Schärffenberg s. Heinig, Friedrich III./1 S. 291f., und Hebenstreit, Herren von Schärffenberg S. 152f.
Kommentar
Das Schreiben Sigmund Prueschenks gibt die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen ihm und Bernhard Schärffenberg ausführlich wieder.
Anmerkungen
- 1Schärffenberg war zwischen 1478 und 1485 Landeshauptmann ob der Enns, zudem ksl. Feldhauptmann ob der Enns gegen die Böhmen und gegen Kg. Matthias Corvinus.
- 2Die Formulierung auf seiner kaiserlichen maiestat hanntgeschrifft und trefflich petschafft verweisen auf ein eigenh. Schreiben K.F.s.
Registereinträge
- Linz (Oberösterreich), Stadt
-
Prueschenk (zu Stattenberg/ Štatenberg, sö. Windisch-Feistritz/ Slovenska Bistrica, Slowenien), Herren von ~
- Heinrich, Freiherr von Stattenberg, Pfleger zu Sarmingstein, Erbschenk in Österreich, Rat Friedrichs III., Pfleger zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Sigmunds († 1513/1517), Pächter der Maut zu Linz und Stein
- Sigmund, Freiherr von Stattenberg, Ritter, Hofmarschall und Kämmerer Friedrichs III., Erbschenk in Österreich, oberster Truchseß in Steiermark, Pfleger zu Bernstein, Pfleger der Maut zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Heinrichs († 1500/1502)
- Schärffenberg (Scharfenberg, Svibno, sw. Cilli, Slowenien), Burg
- Ungarn, Königreich bzw. Krone
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 143, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1484-11-08_2_0_13_30_0_143_143
(Abgerufen am 29.09.2023).