[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 126 von insgesamt 332.
K.F. verschreibt Erasmus Mindorfer und dessen noch unmündigen Bruder Daniel, Söhne des verstorbenen Andreas Mindorfer, für Aufwendungen für das ihnen ver-pfändete Schloss Hörberg1 300 fl. ung. die gut an Gold und Gewicht sind und deren Auszahlung er bei Andreas Hohenwart, seinem Rat und Hauptmann von (Ober-)Cilli, bereits veranlasst hat. Im Falle der Einlösung werden die 300 fl. ung. von der Pfandsumme abgezogen.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus der Urkunde der Brüder Erasmus und Daniel Mindorfer von 1484 September 1, im HHStA Wien (Sign. AUR 1484 IX 1), Perg., 3 grüne SS der Ausst. (1. tlw. zerstört) und des Ritters Wolfgang von Neuhaus in wachsf. Schüsseln an Ps, mit Rta-Vermerk auf der Rückseite;2 handschriftlicher Vermerk des Erasmus Mindorfer unterhalb des Urkundentexts als Bestätigung des Erhalts der Geldsumme.
Lit.: Muchar, Geschichte 8 S. 142; Pirchegger, Untersteiermark S. 242; zu Andreas Mindorfer s. Heinig, Friedrich III./1 S. 209, Anm. 243.
Anmerkungen
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 126, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1484-09-01_1_0_13_30_0_126_126
(Abgerufen am 02.06.2023).