[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 100 von insgesamt 332.
K.F. erlaubt seinem Rat Heinrich Prueschenk, Pfleger zu Sarmingstein, und dessen Erben, dass sie für die Bezahlung von Sold und Schadenersatz für 100 Dienstleute zu Ross und 300 Dienstleute zu Fuss den von Heinrich und dessen Bruder Sigmund zu ihrer Bezahlung eingenommenen Aufschlag von Sarmingstein sich selbs entrichten und bezalln mugen, falls das Darlehen, das K.F. bei den Prälaten, dem Adel, den Urbarleuten und den Städten des Ftm. Österreich ob und unter der Enns für die Bezahlung des Solds und Schadenser-satzes genommen hat, von Heinrich und Kaspar von Roggendorf, dem Kämmerer und Pfleger von Ybbs, nicht eingebracht werden kann. Bei der Abrechnung des Aufschlags soll ihnen die dafür aufgewendete Summe abgezogen werden. K.F. verpflichtet sich, den Aufschlag zu Sarmingstein nicht aufzuheben und ihnen diesen nicht zu entziehen, bis Sold und Schadensersatz bezahlt wären.
- Originaldatierung:
- An sambstag sannd Sopfien tag (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.p. (nach Kop.)
Überlieferung/Literatur
Org. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Kop.: Vidimus des Abtes Johann und des Konvents von Baumgartenberg von 1496 April 18 im HHStA Wien (Sign. AUR 1481 VII 24), Perg., rotes S (spitzoval) des Abtes und grünes S des Konvents an Ps1.
Reg.: Lichnowsky (-Birk) 8 n. 656.
Anmerkungen
Registereinträge
- Baumgartenberg (sw. Grein, Oberösterreich)
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
-
Österreich (ob und unter der Enns), Land (Herzogtum/Fürstentum)
- Ämter
- Städte und Länder
-
Prueschenk (zu Stattenberg/ Štatenberg, sö. Windisch-Feistritz/ Slovenska Bistrica, Slowenien), Herren von ~
- Heinrich, Freiherr von Stattenberg, Pfleger zu Sarmingstein, Erbschenk in Österreich, Rat Friedrichs III., Pfleger zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Sigmunds († 1513/1517), Pächter der Maut zu Linz und Stein
- Sigmund, Freiherr von Stattenberg, Ritter, Hofmarschall und Kämmerer Friedrichs III., Erbschenk in Österreich, oberster Truchseß in Steiermark, Pfleger zu Bernstein, Pfleger der Maut zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Heinrichs († 1500/1502)
- Roggendorf (zu Pöggstall, nw. Melk, Niederösterreich), Herren von ~ (Roggendorfer)
- Sarmingstein (ö. Grein, Oberösterreich), Schloß
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 100, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1484-05-15_2_0_13_30_0_100_100
(Abgerufen am 07.06.2023).