[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 97 von insgesamt 332.
K.F. belehnt Sigmund Prueschenk, seinen obersten Truchsess in der Steiermark, ksl. Hofmarschall und Kämmerer, und dessen Bruder Heinrich, seinen Rat und Pfleger von Sarmingstein, wissenntlich mit dem brief, was wir im zu recht daran verleihn sullen oder mugen, mit nachfolgenden Stücken und Gütern aus der Lehenschaft des Ftm. Österreich, die Andreas Krabat von Lappitz, Pfleger zu Steyr, mit seinem offenen besiegelten Brief K.F. aufgesandt und an die Brüder Prueschenk verkauft hat und die diese und ihre Erben nach Lehns- und Landrecht innehaben und nutzen sollen: ein Lehen in der nidern grub, ein Lehen, genannt das munichlehen, ein Lehen auf dem stain, ein Lehen in der obern grub und eine Hofstatt im ort, die alle in der Pfarre Grein liegen, weiters eine Wiese und einen zugehörigen Wald sowie mit zwei Waldlüssen im hynndern perg, die alle in der Pfarre Saxen liegen.
- Originaldatierung:
- An montag nach sannd Jorgen tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: Fehlt. – KVv: Rta.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1484 IV 26), Perg., rotes S 21 in wachsf. Schüssel mit wachsf. S 16 rücks. eingedr. an Ps.
Reg.: Chmel n. 7661.
Lit.: Probszt-Ohstorff, Die Brüder Prueschenk; zu Sigmund Prueschenk s. Heinig, Friedrich III./1 s. 78–88; zu Heinrich Prueschenk s. ebd. S. 206f.; zu Andreas Krabat von Lappitz s. ebd. S. 294.
Registereinträge
- Graz (Steiermark), Stadt
- Grein (ö. Linz, Oberösterreich), Stadt
- Krabath, Andreas ~ von Lappitz, Pfleger zu Steyr und Tulln, Rat Friedrichs III. († 1506)
- Österreich (ob und unter der Enns), Land (Herzogtum/Fürstentum)
-
Prueschenk (zu Stattenberg/ Štatenberg, sö. Windisch-Feistritz/ Slovenska Bistrica, Slowenien), Herren von ~
- Heinrich, Freiherr von Stattenberg, Pfleger zu Sarmingstein, Erbschenk in Österreich, Rat Friedrichs III., Pfleger zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Sigmunds († 1513/1517), Pächter der Maut zu Linz und Stein
- Sigmund, Freiherr von Stattenberg, Ritter, Hofmarschall und Kämmerer Friedrichs III., Erbschenk in Österreich, oberster Truchseß in Steiermark, Pfleger zu Bernstein, Pfleger der Maut zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Heinrichs († 1500/1502)
- Saxen (sw. Grein, Oberösterreich)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 97, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1484-04-26_1_0_13_30_0_97_97
(Abgerufen am 04.10.2023).