[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 59 von insgesamt 332.
K.F. erlaubt Sigmund Prueschenk, obersten Truchseß in Steiermark, seinem Hofmarschall und Kämmerer, sowie dessen Bruder Heinrich, seinem Pfleger von Sarmingstein, und deren Erben, dass sie die von ihnen für ksl. Berittene und Fußknechte zu Bernstein ausgerichtete Summe von 600 Pfd. Pf. vom Aufschlag zu Sarmingstein zurückbehalten und gegenrechnen dürfen. K.F. versichert, das Schloss Sarmingstein bis zur Begleichung der Schuld nicht zurückzufordern.
- Originaldatierung:
- An sonntag vor sannd Colmans tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.p. – Rta (rechter unterer Blattrand).
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR sub dat. 1483 I 31), Pap., rotes S (ab und verloren) rücks. aufgedr. mit rotem S 16 vorne aufgedr.
Reg.: Chmel n. 7629.
Lit.: Probszt-Ohstorff, Die Brüder Prueschenk S. 117.
Registereinträge
- Bernstein (nö. Pinkafeld, Burgenland), Schloß und Herrschaft (Grafschaft)
- Graz (Steiermark), Stadt
-
Prueschenk (zu Stattenberg/ Štatenberg, sö. Windisch-Feistritz/ Slovenska Bistrica, Slowenien), Herren von ~
- Heinrich, Freiherr von Stattenberg, Pfleger zu Sarmingstein, Erbschenk in Österreich, Rat Friedrichs III., Pfleger zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Sigmunds († 1513/1517), Pächter der Maut zu Linz und Stein
- Sigmund, Freiherr von Stattenberg, Ritter, Hofmarschall und Kämmerer Friedrichs III., Erbschenk in Österreich, oberster Truchseß in Steiermark, Pfleger zu Bernstein, Pfleger der Maut zu Sarmingstein und Höbersdorf, Bruder Heinrichs († 1500/1502)
- Sarmingstein (ö. Grein, Oberösterreich), Schloß
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 59, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1483-10-12_1_0_13_30_0_59_59
(Abgerufen am 26.03.2023).