[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 56 von insgesamt 332.
K.F. verschreibt Pankraz Gassedner bestandsweise auf ein Jahr ab Datum der Urkunde (vor 1483 September 27) den Weinaufschlag zu Gleisdorf, St. Marein, Heiligenkreuz, St. Georgen, Jagerberg, Straden, Feldbach, Radkersburg, Weiz, Birkfeld, Pischelsdorf, Vorau, Kulm, Langegg und in den dortigen Gegenden mit allem Zubehör, wie er zuvor eingenommen worden ist, gegen eine zu den Quatembern fällige Zahlung von 2.200 Pfd. Pf. guter landläufiger Münze. Gassedner soll von dem Aufschlag das Schloss Feistritz und die Kirchen zu Birkfeld und Jagerberg, die er pflegweise innehat, damit versorgen.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus dem Revers Pankraz Gassedners von 1483 September 27 im HHStA Wien (Sign. AUR 1483 IX 27), Perg., 2 grüne SS des Ausst. und Stefan Judenhofers in wachsf. Schüsseln an Ps., mit Rta-Vermerk auf der Rückseite.
Lit.: Erwähnt bei Muchar, Geschichte 8 S. 138.
Kommentar
Im Revers verpflichtet sich Pankratz Gassedner, K.F. und dessen Sohn Maximilian gehorsam zu sein, ihnen das Schloss Feistritz auf deren Kosten offenzuhalten, von dort aus keinen Krieg anzufangen, mit den Feinden keinen Frieden zu schließen, die an die Maut kommenden Leute nicht ungebührlich zu belasten und nach schriftlicher oder mündlicher Aufforderung nach Ablauf eines Jahres Aufschläge, Schloss und besatzung der Kirche unverzüglich abzutreten. Gassedner sichert K.F. Schadloshaltung zu.
Registereinträge
- Birkfeld (n. Weiz, Steiermark), Pfarrer
- Feistritz bei Ilz (sw. Hartberg, Steiermark), Schloss
- Feldbach (sö. Graz, Steiermark)
- Gassedner, Pankraz
- Gleisdorf (nö. Graz, Steiermark), Markt
- Heiligenkreuz am Waasen (sö. Graz, Steiermark), Pfarrer
- Jagerberg (nö. Leibnitz, Steiermark), Pfarrer
- Judenhofer, Stefan, Diener Friedrichs III.
- Kulm bei Weiz (sö. Weiz, Steiermark), Weinaufschlag
- Langegg (bei Graz, ö. Graz, Steiermark) Weinaufschlag
- Pischelsdorf (in der Steiermark, nö. Gleisdorf, Steiermark), Pfarrer
- Radkersburg (Bad Radkersburg, Steiermark) Stadt
- St. Georgen an der Stiefing (n. Leibnitz, Steiermark), Pfarrer
- St. Marein (bei Graz) (ö. Graz, Steiermark), Pfarrer
- Straden (nw. Bad Radkersburg, Steiermark), Weinaufschlag
- Maximilian I., röm.-dt. Kg. (1486-1519), K. (1508), Sohn Friedrichs III., Hz. von Österreich und Burgund
- Vorau (nw. Hartberg, Steiermark), Markt
- Weiz (nö. Graz, Steiermark), Pfarrer
- Wildon (nw. Leibnitz, Steiermark), Aufschlag
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 56, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1483-09-27_1_0_13_30_0_56_56
(Abgerufen am 28.09.2023).