[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 30
Sie sehen den Datensatz 34 von insgesamt 332.
K.F. verschreibt Andreas Hertenfelder und dessen Bruder Achaz widerruflich die Pflegschaft des Schlosses Billichgratz mit der gewöhnlichen Burghut und das dortige Amt mit seinen Nutzen, Renten und Zubehör mit der Verpflichtung, von der Burghut das Schloss instand zu halten und nach jährlicher Abrechnung die entsprechende Summe abzuliefern.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus dem Revers der Brüder Andreas und Achaz Hertenfelder von 1483 Juni 14, Laibach, im HHStA Wien (Sign. AUR 1483 VI 14), Perg., 5 grüne SS des Ausst., Andreas Gallenbergers1, Wolfgang Neuhausers, Komturs des Deutschen Ordens zu Laibach2, und Anselm Lasers in wachsf. Schüsseln an Ps., Rta-Vermerk auf der Rückseite.
Kommentar
Im Revers verpflichten sich die Brüder Hertenfelder, K.F. und dessen Sohn Maximilian gehorsam zu sein, ihnen das Schloss auf deren Kosten offenzuhalten, von dort aus keinen Krieg zu beginnen, die zum Schloss gehörenden Leute und Holden nicht ungebührlich zu belasten sowie auf schriftliche oder mündliche Aufforderung K.F.s alles unverzüglich mitsamt den Urbarbüchern und Registern abzutreten. Die Begünstigten sichern K.F. Schadloshaltung zu.
Anmerkungen
Registereinträge
- Billichgratz (Polhov Gradec, w. Laibach, Slowenien), Amt
- Gallenberger, (rittermäßige) Familie
- Hertenfelder, Andreas, Bruder von Achaz, Pfleger zu Billichgratz
- Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
-
Neuhaus (Dobrna, Doberna, nw. Celje, Slowenien), Burg
- Herren von ~ (Neuhauser)
- Maximilian I., röm.-dt. Kg. (1486-1519), K. (1508), Sohn Friedrichs III., Hz. von Österreich und Burgund
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 30 n. 34, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1483-06-14_1_0_13_30_0_34_34
(Abgerufen am 02.06.2023).