[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 3
Sie sehen den Datensatz 51 von insgesamt 202.
Kg. F. befiehlt Gf. Reinhard (II.) von Hanau, das von ihm und dem Kammergericht gegen ihn und die Zentgrafen und Gemeinden der 19 zur Grafschaft Bornheimer Berg gehörenden Dörfer, ausgenommen Hausen und Oberrad, zugunsten von Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt gefällte Urteil1 zu befolgen und die Dörfer weder ytz noch hinfür in keinem weg daran zu hindern, ihm und dem Reich entsprechend der Erklärung K. Sigmunds2 auf Erfordern Frankfurts zu helfen und zu dienen, ansonsten gegen ihn gericht werde nach ordnung des Richs rechten. Des nechsten mittichs vor sant Laurencien tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. Michahel de Pfullendorf.
Überlieferung/Literatur
Org. im Hess. StA Marburg (Sign. Akten, Bestand 81, D 1, n. 19/1, fol. 53), Pap., rotes S 11 rücks. aufgedr. - Kop.: Abschrift ebd. fol. 56r (15. Jh.).
Registereinträge
- Bornheimer Berg (ehem. Zentgrafschaft bei Frankfurt, Hessen)
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Hanau (ö. Frankfurt, Hessen), Stadt
- Hausen (Stadtteil von Frankfurt, Hessen), Dorf
- Judenburg (Steiermark), Stadt
- Oberrad (Stadtteil von Frankfurt), Dorf
- Pfullendorf (zu Rottweil, Baden-Württemberg), Michael (Rentz) von ~, Sekretär, Gesandter und Prokurator Friedrichs III., Protonotar in der römischen Kanzlei Friedrichs III. (†1451)
- Sigismund (Sigmund), römisch-deutscher König (1410-1437), Kaiser (1433), König von Ungarn und Böhmen (1387/1420–1437)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 3 n. 51, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1449-08-06_1_0_13_3_0_9419_51
(Abgerufen am 30.03.2023).