[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 3
Sie sehen den Datensatz 1 von insgesamt 202.
Kg. F. belehnt Diether von Isenburg-Büdingen mit Büdingen, Büdinger Wald, Wächtersbach, Dorf und Gericht Selbold, Dorf Gründau, den Königsleuten auf der Kalde sowie dem Wildbann in der Dreieich.
Überlieferung/Literatur
Org. und Kop. noch nicht aufgetaucht. Erwähnt in der Schrift "Reichslehn-Qualität des von Grafen zu Sayn an Isenburg verpfändeten Guts zum Hayn in der Dreieich bey Frankfurt" (17. Jh.) im Hess. StA Marburg (Sign. Z. 3., Kaiser und Reich, Friedrich III., sub dat. 1446 Juli 27).
Registereinträge
- Büdinger Wald (sö. Büdingen, Hessen), Reichsforst (mit Forstmeisteramt und Förstergericht)
- Dreieich (Gebiet
- Gründau (Niedergründau, nw. Gelnhausen, Hessen), Dorf und Gericht
- Kahl an der ~ (Gebiet beiderseits des Flusses Kahl, nw. Aschaffenburg, Bayern)
- Isenburg (nö. Neuwied, Rheinland-Pfalz), Herren bzw. Grafen von ~; s. Isenburg-Büdingen, Isenburg-Grenzau, Isenburg-(Nieder-Isenburg)
- Selbold (Langenselbold, nö. Hanau, Hessen), Dorf und Gericht 0-52,
- Wächtersbach (sö. Büdingen, Hessen)
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 3 n. 1, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1440-05-20_1_0_13_3_0_9369_1
(Abgerufen am 13.01.2025).